Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ist ein seit fast 30 Jahren etabliertes Konzept in der Arbeit gegen rechts und für Demokratie. Der Text beschreibt Geschichte, Arbeitsweise und Fallbeispiele aus der Praxis des Mobilen Beratungsteams gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Hessen vor allem in Hinblick auf Fälle aus einigen „klassischen“ Feldern der Sozialen Arbeit. Er plädiert für eine stärkere Ausrichtung an den Sozialraum und lokale Vernetzungen von Sozialer Arbeit in der Begegnung mit demokratiefeindlichen Phänomenen.