Skip to main content
Log in

Was heißt denn hier „Clan“?

Ein Interview mit Kenner_innen der Szene aus Berlin, Essen und Bremen

  • Durchblick: Clankriminalität
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Im Interview mit drei Kenner_innen der Szene aus Berlin, Essen und Bremen werden die gängigen Beschreibungen und Erklärungsmuster von Clankriminalität hinterfragt und die „Kollateralschäden“ sichtbar gemacht, die der „Krieg gegen die Clans“ unter all jenem anrichtet, die nicht durch kriminelle Taten, sondern allein durch ihre Familienzugehörigkeit unter Pauschalverdacht gestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. https://hu-bildungswerk.de/laufende-projekte-baladi/.

  2. Sein Foto war mehrere Tage lang auf einer ca. sechs mal vier Meter großen Video-Wand auf dem WAZ-Gebäude in Essen mit der Unterschrift „Essener Grüne stellen Ahmad Omeirat nach Nazi-Vergleich kalt“ zu sehen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johannes Boettner.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Boettner, J., Schweitzer, H. Was heißt denn hier „Clan“?. Sozial Extra 44, 354–363 (2020). https://doi.org/10.1007/s12054-020-00331-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-020-00331-1

Schlüsselwörter

Navigation