Skip to main content
Log in

Mehr als ein leeres Alibi?

Wenn auf Worte keine Taten folgen

  • Durchblick
  • Kommentare zum 15. Kinder- und Jugendbericht
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Der Beitrag erkennt eine Diskrepanz zwischen den Ergebnissen des Kinder- und Jugendberichts und der politischen Realität. Die für eine Umsetzung von Maßnahmen erforderlichen Mittel fehlen. Statt konkrete Hilfen anzubieten, werden symbolische Ersatzhandlungen inszeniert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. 1 Quellenverweise, die sich auf den 15. Kinder- und Jugendbericht beziehen, werden im Text zur Vereinfachung durchgehend nur mit der Seitenzahl angegeben.

Literatur

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2017). 15. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Berlin

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Werner Lindner Dr., Dipl.-Sozialarbeiter, Diplom-Pädagoge.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Lindner, W. Mehr als ein leeres Alibi?. Sozial Extra 41, 50–52 (2017). https://doi.org/10.1007/s12054-017-0047-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-017-0047-2

Keywords / Stichworte

Navigation