Skip to main content
Log in

Das Bundeskinderschutzgesetz aus Schulperspektive

Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung an Schulen

  • Durchblick
  • Kinderschutz an Schulen
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Obgleich die Akteure im Schulsystem durch das Inkrafttreten des BKiSchG eine Stärkung der Handlungs- und Rechtssicherheit von Lehrkräften in Kinderschutzfällen wahrnehmen, beschreiben sie auch deutliche Defizite hinsichtlich beider Aspekte. Für einen aktiven Kinderschutz in der Schule bedarf es daher einer systematischen und regelmäßigen Information über die gesetzlichen Regelungen, deren Ziele und deren Bedeutung für das Schulsystem.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2015). Bericht der Bundesregierung. Evaluation des Bundeskinderschut zgesetzes. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Bericht-der-Bundesregierung-Evaluation-des-Bundeskinderschutzgesetzes,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf [aufgerufen am 13.06.2016]

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz - BKiSchG)“. Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil 1 Nr. 70, ausgegeben zu Bonn am 28. Dezember 2011. http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl111s2975.pdf[aufgerufen am 13.06.2016]

  • Mühlmann, Thomas, Pothmann, Jens und Kopp, Katharina (2015). „Wissenschaftliche Grundlagen für die Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung der Kooperationsplattform Evaluation Bundeskinderschutzgesetz.“ http://www.forschungsverbund.tu-dortmund.de/fileadmin/Files/Aktuelles/Publikationen/Wissenschaftliche_Grundlagen_Eval_BKiSchG_Bericht_AKJStat_2015.pdf [aufgerufen am 13.06.2016]

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Julia Zimmermann.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Zimmermann, J. Das Bundeskinderschutzgesetz aus Schulperspektive. Sozial Extra 40, 42–45 (2016). https://doi.org/10.1007/s12054-016-0083-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-016-0083-3

Keywords / Stichworte

Navigation