Skip to main content
Log in

Die Beratung von Berufsgeheimnisträgern in der Schule nach §4 KKG

Eine Aufgabe für schulische Kinderschutzfachkräfte und insoweit erfahrene Fachkräfte der Jugendhilfe

  • Durchblick
  • Kinderschutz an Schulen
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Kinderschutz ist eine gemeinsame Aufgabe aller Berufsgruppen, die im Kontakt zu Kindern und Jugendlichen stehen. LehrerInnen haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft der Jugendhilfe, den sie jedoch nur selten nutzen. In Hamburg werden daher seit mehreren Jahren durch die Kinderschutzzentren Hamburg und Harburg schulische Kinderschutzfachkräfte mit einer Brückenfunktion zwischen Familie, Schule und Jugendhilfe weitergebildet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Kindler, Heinz (2015). Fachlich gestaltete Gespräche mit Kindern im Kinderschutz. In: Thole W., Rektkowski A. und Schäuble B. (Hrsg.), Sorgende Arragements. Kinderschutz zwischen Organisation und Familie. (S. 103–216) Wiesbaden: Springer VS

    Google Scholar 

  • Kohaupt, Georg (2005). Hurry slowly! Oder: Was man nicht kann erfliegen, muss man erhinken — Konflikthafter Kontakt zu Eltern bei Kindeswohlgefährdung. In: JAmt, S. 218 ff

    Google Scholar 

  • Slüter, Ralf (2007). Die „insoweit erfahrene Fachkraft“. Überlegungen zu Standards der Fachberatung nach §8a SGB VIII. In: JAmt, 80.Jg., S. 515 ff

    Google Scholar 

  • Slüter, Ralf (2011). Kinderschutzzentren: Kooperationspartner der Schule. Empfehlungen für den Umgang mit Kindeswohlgefährdungen in Schulen. In: Schulverwaltung Spezial. 13. Jg. 5, S. 46–49

    Google Scholar 

  • Slüter, Ralf (2016). Kinderschutz an Schulen — Handlungsleitfaden für Hamburg. Hamburg: Eigenverlag der Schulbehörde

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ralf Slüter.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Slüter, R. Die Beratung von Berufsgeheimnisträgern in der Schule nach §4 KKG. Sozial Extra 40, 38–41 (2016). https://doi.org/10.1007/s12054-016-0082-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-016-0082-4

Keywords / Stichworte

Navigation