Skip to main content
Log in

Mehr Sprachen — weniger Verständnis?

Begriffe einer mehrsprachigen Kinder- und Jugendhilfe

  • Durchblick
  • Junge Geflüchtete
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Die sprachliche Vielfalt der wachsenden Zielgruppe junger Flüchtlinge findet in den Verfahren der Kinder- und Jugendhilfe bislang zu wenig Beachtung. Mehr noch fehlt eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mehrheits- und Minderheitssprachen, wodurch nahezu ein Unverständnis zwischen den AkteurInnen forciert wird. Es gilt daher, Mehrsprachigkeit stärker als Qualitätsstandard in der Kinder- und Jugendhilfe anzuerkennen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • FILSINGER, DIETER (2002). Interkulturelle Öffnung Sozialer Dienste. Expertise im Auftrag der Regiestelle E & C, Saarbrücken/Berlin. Download unter: http://www.eundc.de/pdf/07700.pdf [02.03.2016]

    Google Scholar 

  • GOGOLIN, INGRID (1994). Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule. Münster: Waxmann

    Google Scholar 

  • KURZ-ADAM, MARIA (2015). Wie zuwanderungsfest ist (wird) die Kinder- und Jugendhilfe oder: Wie sich Soziale Arbeit in der Flüchtlingsarbeit neu erfinden muss. In: Bundesverband für Erziehungshilfe e.V., AFET (Hrsg.), Dialog Erziehungshilfe. Ausgabe 1 (S. 19–23)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Carolyn Eubel.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Eubel, C. Mehr Sprachen — weniger Verständnis?. Sozial Extra 40, 51–53 (2016). https://doi.org/10.1007/s12054-016-0070-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-016-0070-8

Keywords / Stichworte

Navigation