Skip to main content
Log in

Flüchtlinge in den Hilfen zur Erziehung

Eine Fallanalyse am Beispiel der Erziehungsbeistandschaft

  • Praxis aktuell
  • Flüchtlingssozialarbeit
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Der Artikel setzt sich mit Hilfen zur Erziehung mit begleiteten jugendlichen Flüchtlingen auseinander. Anhand einer Fallanalyse einer Erziehungsbeistandschaft werden die Herausforderungen für die Fachkräfte und die besonderen Bedürfnisse von begleiteten jugendlichen Flüchtlingen herausgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • BERTHOLD, THOMAS (2014). In erster Linie Kinder. Flüchtlingskinder in Deutschland. Deutsches Komitee für UNICEF e.V. (Hrsg.)

  • JOHANSSON, SUSANNE (2014). Begleitete Flüchtlingskinder in Deutschland: Einblicke in den Forschungsstand. DJI Impulse. (Über)Leben 1 (S.25–30)

    Google Scholar 

  • Gesetze: Sozialgesetzbuch VIII, Aufenthaltsgesetz

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Helen Breit.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Breit, H. Flüchtlinge in den Hilfen zur Erziehung. Sozial Extra 39, 20–23 (2015). https://doi.org/10.1007/s12054-015-0054-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-015-0054-0

Keywords / Stichworte

Navigation