Skip to main content
Log in

Theorie Sozialer Arbeit: Was ist das?

Eine metatheoretische Bestimmung

  • Durchblick
  • Theorie Sozialer Arbeit verstehen
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Immer wieder wird unterstellt, es sei klar und eindeutig, was Theorie Sozialer Arbeit ist. Tatsächlich ist das aber keineswegs klar. Was sollen beispielsweise Studierende verstehen, wenn sie Theorie Sozialer Arbeit verstehen sollen? Die Feststellung, was genau Theorie Sozialer Arbeit ist, verlangt eine sorgfältige Klärung. Im Beitrag wird Theorie Sozialer Arbeit definiert und es werden Bestimmungsmerkmale sowie Kriterien für Theorie Sozialer Arbeit erläutert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • AUTRATA, OTGER/ SCHEU, BRINGFRIEDE (2015). Theorie Sozialer Arbeit verstehen. Ein Vademecum, Wiesbaden: Springer VS

    Google Scholar 

  • ENGELKE, ERNST, BORRMANN, STEFAN und SPATSCHECK, CHRISTIAN (2009). Theorien der Sozialen Arbeit. Eine Einführung, Freiburg: Lambertus, 5., überarb. u. erw. Aufl.

    Google Scholar 

  • HAMBURGER, FRANZ (2012). Einführung in die Sozialpädagogik, Stuttgart: Kohlhammer, 3., akt. Auflage

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Otger Autrata.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Autrata, O. Theorie Sozialer Arbeit: Was ist das?. Sozial Extra 39, 38–41 (2015). https://doi.org/10.1007/s12054-015-0049-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-015-0049-x

Keywords / Stichworte

Navigation