Skip to main content
Log in

Innenansichten der Blackbox

Befunde aus einem Forschungsprojekt zur Geschlossenen Unterbringung

  • Durchblick
  • Geschlossene Unterbringung
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Es geht um Erkenntnisse zur Geschlossenen Unterbringung in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe aus der Perspektive der jungen Menschen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Das Forschungsprojekt wurde vom niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration über die Universitätsgesellschaft Vechta e.V. gefördert.

  2. Die in diesem Beitrag verwendeten Zitate wurden lesefreundlich gestaltet. Dabei wurden auch Verschleifungen, Füllwörter, Wortwiederholungen oder Ähnliches herausgenommen.

Literatur

  • ELSTER, J. (1982). Sour Grapes: Utilitarianism and the Genesis of Wants. In: Sen, A. und Williams, B.] (Hrsg.), Utilitarianism and Beyond (S. 219–238). Cambridge, Paris: Cambridge University Press

    Chapter  Google Scholar 

  • GOFFMAN, E. (1973). Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

    Google Scholar 

  • OELKERS, N., FELDHAUS, N. UND GASSMÖLLER, A. (2012). Präsentation der Begleitforschung und erste Ergebnisse. Vortrag auf der Fachtagung „Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe — Befunde und Forschungsperspektiven zu einem strittigen Modell am Beispiel der GITW Lohne“. Online: http://www.uni-vechta.de/einrichtungen/wissenschaftliche-einrichtungen/institute-faecher/isbs/soziale-arbeit/aktuelles/ [Stand: 27.01.14]

    Google Scholar 

  • FELDHAUS, N., GASSMÖLLER, A. UND OELKERS, N. (2013). Zwischen Aushalten und Festhalten. Die neue Härte in der Kinder- und Jugendhilfe? In: Forum Jugendhilfe, Heft 3 (S. 5–11)

    Google Scholar 

  • PANKOFER, S. (1994) Mädchen im geschlossenen Heim. In: EREV Schriftenreihe. Jg. 35, Heft 2 (S. 48–63)

    Google Scholar 

  • VON WOLFFERSDORFF, C. UND SPRAU-KUHLEN, V. (1990). Geschlossene Unterbringung in Heimen. Kapitulation der Jugendhilfe? Weinheim, München: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • WOLF, K. (2010). Machtstrukturen in der Heimerziehung. In: Neue Praxis, Heft 6 (S. 539–557).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Oelkers, N., Gaßmöller, A. & Feldhaus, N. Innenansichten der Blackbox. Sozial Extra 38, 38–42 (2014). https://doi.org/10.1007/s12054-014-0043-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-014-0043-8

Keywords / Stichworte

Navigation