Skip to main content
Log in

„Ich tu ja auch was für mein Hartz IV“

  • Praxis aktuell Exkludierte junge Erwachsene
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

In den Deutungsmustern junger Erwachsener spiegeln sich widersprüchliche Erwartungen, die nicht zuletzt durch soziale Dienste geprägt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  • Arnold, Rolf (1991). Deutungsmuster. In: Tietgens, Hans (Hrsg.), Didaktische Dimensionen der Erwachsenenbildung. Frankfurt/Main: Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbands (S. 53–76).

    Google Scholar 

  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) (2011). Sozio-oekonomisches Panel (SOEP). In: www.diw.de/de/soep (letzter Zugriff 26.06.2012)

    Google Scholar 

  • Gille, Martina et al. (2006). Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland: Lebensverhältnisse, Werte und gesellschaftliche Beteiligung 12- bis 29-Jähriger. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Sachweh, Patrick (2010). Deutungsmuster sozialer Ungleichheit. Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung. Frankfurt am Main u.a: Campus.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Swantje Penke.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Penke, S. „Ich tu ja auch was für mein Hartz IV“. Sozial Extra 36, 24–26 (2012). https://doi.org/10.1007/s12054-012-1034-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-012-1034-2

Keywords / Stichworte

Navigation