Skip to main content
Log in

Wie ‚ausländische’ Jugendliche bei der Ausbildungsplatzvergabe diskriminiert werden

Die Rolle der Betriebe bei der Benachteiligung junger ,Ausländer’ im Zugang zu Ausbildung

  • Durchblick: Diskriminierungsforschung
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die betriebliche Ausgrenzung junger Menschen mit Migrationshintergrund wurde als Erklärungsansatz für deren Benachteiligung beim Zugang zu beruflicher Ausbildung lange Zeit vernachlässigt. Eine Studie aus der Schweiz zeigt, welche betrieblichen Selektionslogiken den Ausländerausschluss verursachen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • BOOS-NÜNNING, URSULA, GRANATO, MONA (2008). Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund: Ausbildungschancen und Ausbildungsorientierung. Forschungsergebnisse und offene Fragen. IN: Klaus J. Bade, Michael Bommes, Jochen Oltmer (Hrsg.), Nachholende Integrationspolitik — Problemfelder und Forschungsfragen (S. 57–89). Osnabrück: IMIS.

    Google Scholar 

  • IMDORF, CHRISTIAN (2009). Teufelskreis und Widersprüche — Integration und Ausschluss durch Lehrlingsselektion. IN: Hans Ulrich Grunder (Hrsg.), Dynamiken von Integration und Ausschluss in der Schweiz (S. 134–137). Zürich: Seismo.

    Google Scholar 

  • IMDORF, CHRISTIAN (2010). Die Diskriminierung „ausländischer“ Jugendlicher bei der Lehrlingsauswahl. IN: Ulrike Hormel, Albert Scherr (Hrsg.), Diskriminierung. Grundlagen und Forschungsergebnisse (197–219). Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Christian Imdorf *1971 Prof. Dr., Institut für Soziologie der Universität Basel.

Abstract / Das Wichtigste in Kürze Schulische und sprachliche Defizite erklären die Benachteiligung junger ‚Ausländer’ bei der Ausbildungsplatzvergabe nur unzureichend. Wesentliche Gründe ihres Ausschlusses liegen in den sozialen und wirtschaftlichen Reproduktionslogiken der Betriebe.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Imdorf, C. Wie ‚ausländische’ Jugendliche bei der Ausbildungsplatzvergabe diskriminiert werden. Sozial Extra 35, 48–51 (2011). https://doi.org/10.1007/s12054-011-0414-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-011-0414-3

Keywords / Stichworte

Navigation