Skip to main content
Log in

Resilienz: Seelische Widerstandsfähigkeit

Einleitung in den Schwerpunkt

  • Durchblick: Resilienzförderung
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

„Resilienzförderung“ ist aktuell in aller Munde, das gilt für die Forschung ebenso wie für die Praxis: Es erscheinen vermehrt Publikationen, Fachtagungen und Fortbildungen zum Thema finden statt, entsprechende Projekte werden gefördert. Inwieweit betrifft dieser Diskurs nun — in Theorie und Praxis — auch die Soziale Arbeit? Dies ist die zentrale Frage dieses Schwerpunkts, mit dem ein erster Anstoß zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema in Sozial Extra gegeben werden soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Margherita Zander Dr., Professorin an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Sozialwesen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zander, M. Resilienz: Seelische Widerstandsfähigkeit. Sozial Extra 33, 12 (2009). https://doi.org/10.1007/s12054-009-0102-8

Download citation

  • Published:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-009-0102-8

Navigation