Skip to main content
Log in

Forschende Haltung

Professionelle Schlüsselkompetenz von FrühpädagogInnen

  • Praxis aktuell: Herausforderungen an die künftige Frühpädagogik
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Auftrag, den Kindertageseinrichtungen erfüllen, hat sich in den letzten Jahren zunehmend von der Betreuung und Erziehung auch auf die Anregung und Begleitung von Bildungsprozessen ausgeweitet. Ist es eine Zumutung, wenn ErzieherInnen nun auch noch zu ForscherInnen werden sollen? Die Entwicklung einer forschenden Haltung stellt eine enorme professionelle Herausforderung dar und potenziert zugleich die Möglichkeiten der Innovation pädagogischer Praxis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • DEWE, BERND; FERCHHOFF, WILFRIED; SCHERR, ALBERT; STÜWE, GERD Professionelles soziales Handeln Soziale Arbeit im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. 3. Auflage. Weinheim und München 2001: Juventa

    Google Scholar 

  • EULER, DIETER Forschendes Lernen IN W. Wunderlich, S. Spoun (Hg.): Universität und Persönlichkeitsentwicklung. Frankfurt, New York 2005: Campus

    Google Scholar 

  • FRIEBERTSHÄUSER, BARBARA Feldforschende Zugänge zu sozialen Handlungsfeldern Möglichkeiten und Grenzen ethnografischer Forschung. IN Neue Praxis, 1996-1. Jg., S. 75–86

  • HELSPER, WERNER Praxis und Reflexion — die Notwendigkeit einer „doppelten Professionalisierung“ des Lehrers IN Forschen lernen, 1. Jg., Heft 3-2001, S. 7–15

  • NENTWIG-GESEMANN, IRIS Erzieher innenausbildung an der Hochschule IN TPS, Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Heft 5/6-2006, S. 46–49

  • NEUSS, NORBERT (HG.) Bildung und Lerngeschichten im Kindergarten Konzepte — Methoden — Beispiele, Berlin 2007

  • PRENGEL, ANNEDORE Perspektivität anerkennen — Zur Bedeutung von Praxisforschung in Erziehung und Erziehungswissenschaft IN Barbara Friebertshäuser, Annedore Prengel (Hg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim und München 2003, S. 599–627

  • STICHWEH, RUDOLF Wissenschaft, Universität, Professionen: soziologische Analysen Frankfurt am Main 1994

Download references

Authors

Additional information

Iris Nentwig-Gesemann *1964

Dr., Professorin für Bildung im Kindesalter an der Alice Salomon Hochschule Berlin

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nentwig-Gesemann, I. Forschende Haltung. Sozial Extra 31, 20–22 (2007). https://doi.org/10.1007/s12054-007-0054-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-007-0054-9

Stichworte

Navigation