Skip to main content
Log in

Fehlpass am Zuckerhut

Warum Brasilien nicht Weltmeister werden kann

  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Ernst Echt-Ehrlich, Jahrgang 1957, galt als begnadetes Fußballtalent und war in den 1970er-Jahren in Schüler- und Jugendmannschaften Spielgestalter. Eine professionelle Fußballerkarriere schien für ihn schon in jungen Jahren vorgezeichnet. Seine demokratische Grundhaltung machte es ihm allerdings unmöglich, permanente Fehlentscheidungen der Unparteiischen kritiklos hinzunehmen, so dass er kein einziges Spiel in der regulären Zeit beenden konnte und stets ohne demokratische Aussprache den Platz vorzeitig verlassen musste. Diese frühe persönliche Entdeckung der nahtlosen Übereinstimmung zwischen Lehrer- und Schiedsrichterverhalten veranlasste ihn, Soziologie zu studieren, um diese Zusammenhänge weiter untersuchen zu können. Die entwicklungssoziologische Ausrichtung mit Schwerpunkt Brasilien ergab sich daher geradezu zwangsläufig. Er lehrt heute an einer deutschen Universität Soziologie der Entwicklungsländer und hält sich regelmäßig zu Forschungszwecken in Brasilien auf.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Echt-Ehrlich, E. Fehlpass am Zuckerhut. Sozial Extra 30, 24–27 (2006). https://doi.org/10.1007/s12054-006-0189-0

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-006-0189-0

Navigation