Skip to main content
Log in

Macht Jugendhilfe gesund?

Zum Verhältnis von Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitsförderung

  • Weitere Beiträge
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Sozialministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) (2004): Landesjugendbericht Baden-Württemberg für die 13. Legislaturperiode. Erstellt vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Institut IRIS e. V. Hechingen/Tübingen. Stuttgart. Kurzfassung: 〈http://www.uni-tuebingen.de/uni/sei/ins-allg/files/kljbh.pdf〉 01.08.2005

  • Riegger-Walker, E. u. a. (2000): Abschlussbericht über das Modell-Projekt „Mit der J1 fit für 2000“ zur Erfassung des Gesundheits- und psychosozialen Status Jugendlicher im Alter von 12 bis 15 Jahren im Großraum Stuttgart. Stuttgart

Download references

Authors

Additional information

Gunter Neubauer, Jahrgang 1963, Diplom-Pädagoge und Organisationsberater, leitet das Sozialwissenschaftliche Institut Tübingen.

Anja Wilser, Jahrgang 1959, ist Diplom-Pädagogin und systemische Beraterin sowie SOWIT-Gesellschafterin.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neubauer, G., Wilser, A. Macht Jugendhilfe gesund?. Sozial Extra 29, 29–32 (2005). https://doi.org/10.1007/s12054-005-0145-4

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-005-0145-4

Navigation