Skip to main content
Log in

Vitamin B für Heranwachsende?

Perspektiven generationsübergreifender sozialer Netzwerke für Kinder, Jugendliche und ihre Familien

  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.) (2002): Konzeptionelle Grundlagen für einen Nationalen Bildungsbericht — Non-formale und informelle Bildung im Kindes- und Jugendalter. Berlin

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2002): Elfter Kinder-und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder-und Jugendhilfe in Deutschland. Berlin

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2005): Zwischenbericht (Stand 1. März 2005). Vorschläge für Maßnahmen zur Erprobung generationenübergreifender Freiwilligendienste. Berlin 〈http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Arbeitsgruppen/PdfAnlagen/modelle.pdf〉 01.05.2005

Download references

Authors

Additional information

Bernd Schüler, Jahrgang 1969, Soziologe und Politikwissenschaftler, arbeitet als freier Journalist und ist ehrenamtlich als Vorstand des Patenschaftsprogramms „biffy Berlin e. V.“ tätig.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schüler, B. Vitamin B für Heranwachsende?. Sozial Extra 29, 15–18 (2005). https://doi.org/10.1007/s12054-005-0059-1

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-005-0059-1

Navigation