Skip to main content
Log in

Recht und Soziale Arbeit — Eine Grundlegung

Gesellschaftliche Interessen und der Umgang mit dem Recht

  • Unser Thema im November 2004: Recht und Soziale Arbeit Wie die unbeliebte Disziplin für die sozialpädagogisch erwünschte Lösung dienstbar gemacht werden kann
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (Hrsg.) 2003: Aufwachsen in öffentlicher Verwaltung. Dokumentation in öffentlicher Verwaltung. Dokumentation der Fachtagung, Berlin.

  • Arndt / Oberloskamp / Fabian 2001: Gutachtliche Stellungnahmen in der sozialen Arbeit, 6. Auflage, Neuwied und Kriftel

  • BAG HR 1997: Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschullehrer des Rechts an Fachhochschulen/Fachbereichen des Sozialwesens in der Bundesrepublik Deutschand: Curriculum Recht im Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Berlin

  • Barabas, F.K. 2003: Beratungsrecht. Ein Leitfaden für Beratung, Therapie und Krisenintervention, 2. Auflage, Frankfurt am Main

  • Bauer / Schimke / Dohmel 2001: Recht und Familie. Rechtliche Grundlagen der Sozialisation, 2. Auflage, Neuwied und Kriftel

  • Bier-Fleiter (Hrsg.) 2001, Familie und öffentliche Erziehung. Aufgaben, Abhängigkeiten und gegenseitige Ansprüche, Opladen

  • Burghardt, H. 2001: Recht und Soziale Arbeit. Grundlagen für eine rechtsgebundene sozialpädagogische Fachlichkeit, Weinheim und München

  • Busch, M. 1997: Der Schutz von Sozialdaten in der Jugendhilfe, Stuttgart

  • Fegert, J.M. (Hrsg.) 2001: Begutachtung sexuell missbrauchter Kinder. Fachliche Standards in juristischen Verfahren, Neuwied und Kriftel

  • Fieseler, G. 1977: Rechtsgrundlagen Sozialer Arbeit, Stuttgart

  • Fieseler / Herborth 2001: Recht der Familie und Jugendhilfe. Arbeitsplatz Jugendamt / Soziale Dienste, 5. Auflage, Neuwied und Kriftel (6. Auflage im Druck)

  • Fieseler / Schleicher (Hrsg.) 1998: Kinder- und Jügendhilferecht. Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII (GK-SGB VIII), Loseblattkommentar ab 1998 (Stand: August 2004), Neuwied und Kriftel

  • Fricke / Wicke 2001: Familienrecht — Fälle und Lösungen — 2. Auflage, Baden-Baden

  • Gastiger, S. 2001: Erste Hilfe in Recht. Ein Einstieg für das Studium in der sozialen Arbeit, March-Holzhausen

  • Homfeldt / Schulze-Krüdener (Hrsg.) 2003: Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, Hohengehren

  • Hosemann / Trippmacher (Hrsg.) 2003 (Ms): Soziale Arbeit und Gerechtigkeit, Hohengehren

  • Kreft / Münder (Hrsg.) 1990: Soziale Arbeit und Recht. Eine Einführung in das Recht für Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, 3. Auflage, Weinheim und Basel (inzwischen auch 4. Auflage 1994)

  • Krug / Grüner / Dalichau 1991: Kinder- und Jugendhilfe. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII). Kommentar. Loseblattausgabe (Stand Juni 2004)

  • Kunkel, P.-Ch. (Hrsg.) 1998: Kinder- und Jugendhilfe. Lehr- und Praxiskommentar LPK-SGB VIII, 2. Auflage 2003, Baden-Baden

  • Kunkel, P.-Ch. 2001: Grundlagen des Jugendhilferechts. Systematische Darstellung für Studium und Praxis, 4. Auflage, Baden-Baden

  • Lehmann, K.-H. (Hrsg.) 2002: Recht sozial. Rechtsfragen der Sozialen Arbeit, 2. Auflage, Hannover

  • Luthe, E.-W. 2001: Optimierende Sozialgestaltung. Bedarf — Wirtschaftlichkeit — Abwägung, Tübingen

  • Maas, U. 1996: Soziale Arbeit als Verwaltungshandeln, 2. Auflage, Weinheim und München

  • Merten, R. (Hrsg.) 2002: Sozialraumorientierung. Zwischen fachlicher und rechtlicher Machbarkeit, Weinheim und München

  • Moritz, H.P. 2001: Recht im Nebenfach, 2. Auflage, Aachen

  • Münder, J. 2001: Sozialraumorientierung und das Kinder- und Jugendhilferecht, in: Sozialraumorientierung auf dem Prüfstand, herausgegeben vom Sozialpädagogische Institut im SOS-Kinderdorf e.V., München

  • Münder u.a. 2003: Frankfurter Kommentar zum SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfe, Weinheim und Basel

  • Münder, J. 2004: Kinder- und Jugendhilferecht. Eine sozialwissenschaftlich orientierte Darstellung, 5. Auflage, München/Unterschleißheim 2004

  • Oberloskamp, H. 1998: Kindschaftsrechtliche Fälle, 5. Auflage, Neuwied und Kriftel

  • Oberloskamp, H. 2002: Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis, 10. Auflage, Neuwied und Kriftel

  • Papenheim / Baltes / Tiemann 2002: Verwaltungsrecht für die soziale Praxis, 16. Auflage, Frechen

  • Proksch, R. 1996: Sozialdatenschutz in der Jugendhilfe, Münster

  • Salgo / Zenz u.a. (Hrsg.) 2002: Verfahrenspflegschaft für Kinder und Jugendliche. Ein Handbuch für die Praxis (HB-VP), Köln

  • Schleicher, H. 1999: Familie und Recht, Köln (2. Auflage 2003)

  • Thole, W. (Hrsg.) 2002: Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, Opladen

  • Wabnitz, R.J. (Hrsg) 2004: Handwörterbuch Kinder- und Jugendhilferecht SGB VIII-KJHG, Baden-Baden

  • Wagner, H. 2004: Einführung in das Recht für Sozialarbeiter und Sozialüädagogen, 4. Auflage, Neuwied 2004

  • Wiesner (Hrsg.) 2000: SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe (Kommentar), 2. Auflage, München

  • Zitelmann, M. 2001: Kindeswohl und Kindeswille im Spannungsfeld von Pädagogik und Recht, Münster

Download references

Authors

Additional information

Der Beitrag ist die einerseits leicht gekürzte, andererseits aktualisierte Fassung des Beitrages in Homfeldt / Schulze-Krüdener 2003

Gerhard Fieseler, Dr., Prof. im Ruhestand, ist Autor zahlreicher Lexika und Lehrbücher zu Fragen des Rechts in der Sozialen Arbeit. Er lehrt an der Universität Kassel Bürgerliches Recht, Strafrecht und Recht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fieseler, G. Recht und Soziale Arbeit — Eine Grundlegung. Sozial Extra 28, 6–17 (2004). https://doi.org/10.1007/s12054-004-0128-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-004-0128-x

Navigation