Skip to main content
Log in

Haben die Freien Träger eine Europa-Strategie?

Chancen und Hindernisse für eine Expansion der deutschen Wohlfahrtsverbände auf den EU-Sozialmarkt

  • Thema: Soziale Arbeit in Europa
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bauer, R. (2001): Personenbezogene Soziale Dienstleistungen. Begriff, Qualität und Zukunft. Wiesbaden

  • Fix, B. / Fix, E. (2002): Sozialmarkt fördert Kundenorientierung. In: neue caritas 2002, Heft 14

  • Güntert, B. J. / Kaufmann, F.-X. / Krolzik, U. (2002), Hrsg.: Freie Wohlfahrtspflege und europäische Integration. Gütersloh

  • Herrmann, P. (2002), Ed./Hrsg.: European Services of General Interest. Touchstone for the German Social Economy/Europäische Daseinsvorsorge. Prüfsteine für die deutsche Sozialwirtschaft. Baden-Baden

  • Lange, Ch. (2001): Freie Wohlfahrtspflege und europäische Integration. Zwischen Marktangleichung und sozialer Verantwortung. Frankfurt a. M.

  • Maelicke, B. (2002), Hrsg.: Strategische Unternehmensentwicklung in der Sozialwirtschaft. Baden-Baden

  • Moos, G. / Zacher, J. (2000), Hrsg.: Zukunft der Sozialwirtschaft. Impulse aus Theorie und Praxis. Freiburg i. B.

  • Neubauer, G. / Schallermair, Ch. (2000): EU — Neue Herausforderungen für den Sozial- und Gesundheitssektor. In: Moos / Zacher 2000

  • Richter, G. (2002): Privatisierung und Funktionswandel der Freien Wohlfahrtspflege. Strategien in nationalen und europäischen Sozialmärkten. Baden-Baden

  • WSA (2001) = Wirtschafts- und Sozialausschuss (Hrsg.): Stellungnahme zum Thema: „Private Sozialdienste ohne Erwerbszweck im Kontext der Daseinsvorsorge in Europa“, Abl. C 311 vom 07. 11. 2001

  • WSA (1997) = Wirtschafts- und Sozialausschuss (Hrsg.): Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden und den Wirtschafts- und Sozialpartnern. CES 1398/97. Brüssel

Download references

Authors

Additional information

Gregor Richter, Dipl.-Soz., Dr. phil., Berlin.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Richter, G. Haben die Freien Träger eine Europa-Strategie?. Sozial Extra 28, 20–23 (2004). https://doi.org/10.1007/s12054-004-0019-1

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-004-0019-1

Navigation