CME-Fragebogen
Wie häufig ist residuale exzessive Tagesschläfrigkeit (REDS) in der nordamerikanischen, europäischen und chinesischen Bevölkerung?
< 10–15 %
> 15–20 %
< 20–30 %
> 30–40 %
< 50 %
Wie ist residuale exzessive Tagesschläfrigkeit (REDS) definiert?
Obstruktive Schlafapnoe (OSA) suffizient therapiert + Wert in der Epworth Sleepiness Scale (ESS) < 10
OSA insuffizient therapiert + ESS-Wert > 10
OSA suffizient therapiert + ESS-Wert ≥ 10
Zentrale Schlafapnoe (CSA) insuffizient therapiert + ESS-Wert < 10
CSA suffizient therapiert + ESS-Wert > 10
Wie hoch ist der Anteil der Patienten mit OSA, die mit optimal eingestellter CPAP-Therapie weiterhin unter EDS leiden?
10 %
20 %
30 %
40 %
50 %
Residuale exzessive Tagesschläfrigkeit (REDS) tritt auf bei Nutzung einer Therapie mittels CPAP („continuous positive airway pressure“)
< 6 h und < 7 Tagen.
< 4 h und < 3 Tagen.
< 6 h und < 5 Tagen.
< 8 h und < 5 Tagen.
> 6 h und < 7 Tagen.
Wann ist unter suffizienter Therapie eine messbare Besserung der REDS zu erwarten? Nach …
2 Wochen.
4 Wochen.
8 Wochen.
12 Wochen.
24 Wochen.
Residuale exzessive Tagesschläfrigkeit (REDS) verursacht auf Dauer …
Veränderungen der weißen Hirnsubstanz.
Veränderungen der grauen Hirnsubstanz.
Veränderungen der neuronalen Netzwerke.
Veränderungen von grauer und weißer Substanz.
keine Hirnveränderungen.
Wie hoch liegt die Prävalenz der Schlafapnoe laut einer Datenauswertung der European Database über die 13 teilnehmenden europäischen Staaten?
5–25 %
30–40 %
20–50 %
40–85 %
65–75 %
Intermittierende Hypoxämien bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) können zu Störungen …
des Serotoninstoffwechsels führen.
des Gamma-Aminobuttersäure(GABA)-Stoffwechsels führen.
des Dopaminstoffwechsels führen.
des cholinergen Stoffwechsels führen.
des histaminergen Stoffwechsels führen.
Wachmachende Substanzen sind indiziert, wenn residuale exzessive Tagesschläfrigkeit (REDS) …
diagnostiziert wird.
trotz Ausschluss anderer Störungen persistiert.
trotz Ausschluss anderer Störungen und Kontrolle der kausalen Therapie persistiert.
länger als ein Jahr besteht.
länger als 6 Monate besteht.
Ein 41 Jahre alter Patient sucht Sie in Ihrer Praxis auf. Sie diagnostizieren residuale exzessive Tagesschläfrigkeit (REDS). Welche Substanzen sind in Deutschland zur Behandlung zugelassen?
Modafinil, Solriamfetol, Methylphenidat
Modafinil, Pitolisant, Methylphenidat
Modafinil, Armodafinil, Pitolisant
Pitolisant, Solriamfetol
Modafinil, Solriamfetol, Dexamphetamin