Die oben genannte Leitlinie enthält:
einen Fehler auf Seite 4. Es wurden die Namen dreier beteiligter Autoren vergessen:
Dr. Michael Arzt, Regensburg
Dr. Richard Schulz, Gießen
Dr. Thomas Wessendorf, Essen
Auf Seite 27, Abb. „Algorithmus nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörung“ ist ein Rechtschreibfehler in Kasten 4. Der richtige Text lautet: „Einnahme von schlafstörenden bzw. Wachheit beeinträchtigenden Substanzen“
Auf Seite 65, mittlere Spalte, 15. Zeile von unten soll das Wort
„minimaler“ in dem Satz (s. Abb. 1)
“ … eine deutliche Lageabhängigkeit der Schlafapnoe mit minimaler Ausprägung in Rückenlage, …“ entfallen.
Wir bitten, diese Fehler zu entschuldigen.