Skip to main content
Log in

Indikationen zur perkutanen stereotaktischen Vakuumbiopsie der Mamma

  • Biopsie der weiblichen Brust
  • Published:
Der Radiologe Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch den zunehmenden Einsatz der Mammographie bei asymptomatischen Frauen werden immer häufiger unsuspekte Befunde erhoben. Zur weiteren Abklärung stehen diverse perkutane Biopsieverfahren zur Verfügung, die im Vergleich mit einem operativen Eingriff kostengünstiger, zeitsparender und mit geringerer Morbidität belastet sind. Hierzu zählen in erster Linie die Feinnadelpunktion und die Hochgeschwindigkeitsstanzbiopsie. Seit 1995 wird zudem die sog. Vakuumbiopsie eingesetzt, die mittels Unterdruck eine kontinuierliche Gewebeabtragung eines mammographisch suspekten Areals über einen solitären Zugangsweg erlaubt. In der Literatur wird der Einsatz dieser Methode kontrovers diskutiert. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die Technik der perkutanen, stereotaktisch gezielten Vakuumbiopsie und die BI-RADS™(Breast-Imaging-Reporting-and-Data-System)-Kategorisierung des American College of Radiology (ACR) präsentiert. Anschließend sollen die Indikationen zur Vakuumbiopsie mit Blick auf die BI-RADS™-Terminologie vorgestellt werden. Anhand einer Literaturübersicht erfolgt schließlich eine kritische Darstellung der Vor- und Nachteile dieser Methodik im Vergleich zu den alternativen Biopsieverfahren.

Abstract

As a consequence of technical improvements and an increased number of investigations in asymptomatic patients, more and more suspicious lesions are being detected in mammography. These lesions can be evaluated using different biopsy techniques. In comparison to open biopsy, stereotactic methods require less costs and time, and reduce morbidity. The introduction of the vacuum core biopsy method allowed the excision of suspicious areas through a single needle insertion. In the current literature, however, the indications for vacuum core biopsy are being discussed controversely. This article includes an introduction of this specific technique, a presentation of the BI-RADS™ (Breast Imaging Reporting and Data System) categories and an overview of the literature of the indications for use of the vacuum system. The “pros and cons” of vacuum core biopsy will be discussed in comparison with the alternative biopsy methods.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Obenauer, S., Fischer, U., Baum, F. et al. Indikationen zur perkutanen stereotaktischen Vakuumbiopsie der Mamma. Radiologe 42, 11–18 (2002). https://doi.org/10.1007/s117-002-8111-2

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s117-002-8111-2

Navigation