Skip to main content
Log in

Spätfolgen und Nachsorge in der Pädiatrischen Onkologie

Late sequelae and aftercare in pediatric oncology

  • CME-Topic
  • Published:
best practice onkologie Aims and scope

Zusammenfassung

Etwa 2200 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Dank der stetigen Weiterentwicklung und Standardisierung der Therapien überleben heutzutage über 80 % der Betroffenen ihre Erkrankung langfristig. Der Reduktion von Langzeitfolgen kommt eine wichtige Rolle in der Behandlung zu. Über 60 % der ehemaligen Krebspatient:innen entwickeln 25 Jahre nach Therapie Spätfolgen. Neben kardialen, nephrologischen, otologischen, endokrinologischen, neurologischen und ossären Therapiefolgen können auch psychische Beeinträchtigungen und Sekundärmalignome auftreten. Diese Spätfolgen beeinflussen nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch die Mortalität. Da sie selbst Jahre nach der Therapie auftreten können, ist es wichtig, ehemalige kinderonkologische Patient:innen langfristig in strukturierte Nachsorgeprogramme einzuschließen und regelmäßig auf Spätfolgen zu untersuchen.

Abstract

Approximately 2200 children and adolescents below the age of 18 years are diagnosed with cancer in Germany every year. Due to the continuous further development and standardization of treatment, nowadays over 80% of those affected survive their disease in the long term. Due to the improved long-term survival, late sequelae are becoming increasingly more relevant in oncological treatment. More than 60% of former childhood cancer patients develop late sequelae 25 years after treatment. In addition to cardiac, nephrological, otological, endocrinological, neurological and osseous consequences of therapy, psychological impairments and secondary malignancies can also occur. These late sequelae not only influence the quality of life of those affected, but also the mortality. As these late sequelae can occur years after therapy, it is important to include former childhood cancer patients in structured long-term aftercare programs and to regularly examine them for late sequelae.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. Erdmann F, Kaatsch P, Grabow D et al (2020) German childhood cancer registry—annual report 2019 (1980–2018). Institute of Medical Biostatistics, Mainz

    Google Scholar 

  2. De Bernardi B, Gerrard M, Boni L et al (2009) Excellent outcome with reduced treatment for infants with disseminated neuroblastoma without MYCN gene amplification. J Clin Oncol 27:1034–1040

    Article  PubMed  Google Scholar 

  3. Hero B, Simon T, Spitz R et al (2008) Localized infant neuroblastomas often show spontaneous regression: results of the prospective trials NB95‑S and NB97. J Clin Oncol 26:1504–1510

    Article  PubMed  Google Scholar 

  4. Pinto NR, Applebaum MA, Volchenboum SL et al (2015) Advances in risk classification and treatment strategies for neuroblastoma. J Clin Oncol 33:3008–3017

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  5. Kaatsch P, Trübenbach C, Kaiser M et al (2022) Die Kohorte der 41.000 Langzeitüberlebenden des Deutschen Kinderkrebsregisters. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 65:453–461

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  6. Armstrong GT, Chen Y, Yasui Y et al (2016) Reduction in late mortality among 5‑year survivors of childhood cancer. N Engl J Med 374:833–842

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  7. Gebauer J, Baust K, Bardi E et al (2020) Guidelines for long-term follow-up after childhood cancer: practical implications for the daily work. Oncol Res Treat 43:61–69

    Article  PubMed  Google Scholar 

  8. Mulrooney DA, Yeazel MW, Kawashima T et al (2009) Cardiac outcomes in a cohort of adult survivors of childhood and adolescent cancer: retrospective analysis of the childhood cancer survivor study cohort. BMJ 339:b4606

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  9. Trachtenberg BH, Landy DC, Franco VI et al (2011) Anthracycline-associated cardiotoxicity in survivors of childhood cancer. Pediatr Cardiol 32:342–353

    Article  PubMed  Google Scholar 

  10. Green DM, Wang M, Krasin M et al (2021) Kidney function after treatment for childhood cancer: a report from the st. Jude lifetime cohort study. J Am Soc Nephrol 32:983–993

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  11. Bass JK, Hua CH, Huang J et al (2016) Hearing loss in patients who received cranial radiation therapy for childhood cancer. J Clin Oncol 34:1248–1255

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  12. Knight KR, Kraemer DF, Neuwelt EA (2005) Ototoxicity in children receiving platinum chemotherapy: underestimating a commonly occurring toxicity that may influence academic and social development. J Clin Oncol 23:8588–8596

    Article  PubMed  Google Scholar 

  13. Rose SR, Horne VE, Howell J et al (2016) Late endocrine effects of childhood cancer. Nat Rev Endocrinol 12:319–336

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  14. Askins MA, Moore BD 3rd (2008) Preventing neurocognitive late effects in childhood cancer survivors. J Child Neurol 23:1160–1171

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  15. Edelmann MN, Ogg RJ, Scoggins MA et al (2013) Dexamethasone exposure and memory function in adult survivors of childhood acute lymphoblastic leukemia: a report from the SJLIFE cohort. Pediatr Blood Cancer 60:1778–1784

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  16. Krull KR, Cheung YT, Liu W et al (2016) Chemotherapy pharmacodynamics and neuroimaging and neurocognitive outcomes in long-term survivors of childhood acute lymphoblastic leukemia. J Clin Oncol 34:2644–2653

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  17. Brinkman TM, Recklitis CJ, Michel G et al (2018) Psychological symptoms, social outcomes, socioeconomic attainment, and health behaviors among survivors of childhood cancer: current state of the literature. J Clin Oncol 36:2190–2197

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  18. Jóhannsdóttir IM, Hjermstad MJ, Moum T et al (2012) Increased prevalence of chronic fatigue among survivors of childhood cancers: a population-based study. Pediatr Blood Cancer 58:415–420

    Article  PubMed  Google Scholar 

  19. Kaatsch P, Reinisch I, Spix C et al (2009) Case-control study on the therapy of childhood cancer and the occurrence of second malignant neoplasms in Germany. Cancer Causes Control 20:965–980

    Article  PubMed  Google Scholar 

  20. Oeffinger KC, Mertens AC, Sklar CA et al (2006) Chronic health conditions in adult survivors of childhood cancer. N Engl J Med 355:1572–1582

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  21. Bhakta N, Liu Q, Ness KK et al (2017) The cumulative burden of surviving childhood cancer: an initial report from the St Jude Lifetime Cohort Study (SJLIFE). Lancet 390:2569–2582

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  22. Denzer C, Brabant G, Brämswig J et al (2014) Endokrinologische Nachsorge nach onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter – Evidenzbasierte Leitlinie (S3) der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e. V. (DGKED). Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie e. V. (GPOH)

    Google Scholar 

  23. Gleeson HK, Shalet SM (2001) Endocrine complications of neoplastic diseases in children and adolescents. Curr Opin Pediatr 13:346–351

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  24. Meacham L (2003) Endocrine late effects of childhood cancer therapy. Curr Probl Pediatr Adolesc Health Care 33:217–242

    Article  PubMed  Google Scholar 

  25. Aldrich KD, Horne VE, Bielamowicz K et al (2021) Comparison of hypothyroidism, growth hormone deficiency, and adrenal insufficiency following proton and photon radiotherapy in children with medulloblastoma. J Neurooncol 155:93–100

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  26. Shalitin S, Gal M, Goshen Y et al (2011) Endocrine outcome in long-term survivors of childhood brain tumors. Horm Res Paediatr 76:113–122

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  27. van Dijk IW, Cardous-Ubbink MC, van der Pal HJ et al (2013) Dose-effect relationships for adverse events after cranial radiation therapy in long-term childhood cancer survivors. Int J Radiat Oncol Biol Phys 85:768–775

    Article  PubMed  Google Scholar 

  28. Lee SH, Shin CH (2013) Reduced male fertility in childhood cancer survivors. Ann Pediatr Endocrinol Metab 18:168–172

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  29. van den Berg MH, van Dijk M, Byrne J et al (2021) Treatment-related fertility impairment in long-term female childhood, adolescent and young adult cancer survivors: investigating dose-effect relationships in a European case-control study (PanCareLIFE). Hum Reprod 36:1561–1573

    Article  PubMed  Google Scholar 

  30. Casco S, Soto-Vega E (2016) Development of metabolic syndrome associated to cancer therapy: review. Horm Cancer 7:289–295

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  31. Mostoufi-Moab S, Brodsky J, Isaacoff EJ et al (2012) Longitudinal assessment of bone density and structure in childhood survivors of acute lymphoblastic leukemia without cranial radiation. J Clin Endocrinol Metab 97:3584–3592

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  32. Borgmann-Staudt A, Balcerek M, Jantke A et al (2020) S1-Leitlinie: Beeinträchtigung der Gonadenfunktion nach Chemo- und Strahlentherapie im Kindes- und Jugendalter: Risiken, Diagnostik, Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten. AWMF

    Google Scholar 

  33. Anonymous (2017) Fertility preservation for patients with malignant disease (Guideline of the DGGG, DGU and DGRM (S2k-Level, AWMF Registry No.015/082, November 2017))

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anja Borgmann-Staudt.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.

Autoren

V. Salow: A. Finanzielle Interessen: V. Salow gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Charité – Universitätsmedizin Berlin (Studentin, Doktorandin, studentische Mitarbeiterin, studentische Personalrätin). A. Borgmann-Staudt: A. Finanzielle Interessen: A. Borgmann-Staudt gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Charité – Universitätsmedizin Berlin (FÄ), MVZ Anthromed Berlin (FÄ) | Mitgliedschaften: GPOH, PanCare. V. Diesselhorst: A. Finanzielle Interessen: V. Diesselhorst gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Kinderonkologie, Charité – Universitätsklinik Berlin | Mitgliedschaft: PSAPOH. B. Wörmann: A. Finanzielle Interessen: B. Wörmann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie: Medizinischer Leiter; Charité – Universitätsmedizin Berlin: Ambulantes Gesundheitszentrum Campus Virchow | Mitgliedschaften American Society of Clinical Oncology (ASCO); American Society of Hematology (ASH); Berufsverband Deutscher Internisten (BDI), Sektionsleiter, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), European Association for Cancer Research (EACR), European Society for Medical Oncology (ESMO). M. Balcerek: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Berlin Institute of Health (BIH) im Rahmen des Clinician Scientist Programms. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie und Hämatologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, angestellte Ärztin | Berlin Institute of Health, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Clinician Scientist | Mitgliedschaften ohne Ämter: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH), PanCare Network. G. Calaminus: A. Finanzielle Interessen: G. Calaminus gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Kinderonkologin, Universitätsklinikum Bonn | Mitgliedschaften: GPOH, Pan Care, Past President SIOP. J. Gebauer: A. Finanzielle Interessen: J. Gebauer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: UKSH Campus Lübeck (AÄ) | Mitgliedschaften: PanCare, ESE, DGE. T. Langer: A. Finanzielle Interessen: T. Langer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Universitätsklinikum Schleswig Holstein (Oberarzt) | Mitgliedschaften: Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH), Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), PanCare.

Wissenschaftliche Leitung

Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf www.springermedizin.de/cme.

Der Verlag

erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.

Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Additional information

Wissenschaftliche Leitung

Stephan Schmitz, Köln

figure qr

QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Dieser Beitrag erschien ursprünglich in Monatsschr Kinderheilkd 2023 · 170:1125–1134

https://doi.org/10.1007/s00112-022-01625-2

Die Teilnahme an der zertifizierten Fortbildung ist nur einmal möglich.

CME-Fragebogen

CME-Fragebogen

Welche onkologische Erkrankung tritt im Kindes- und Jugendalter am häufigsten auf?

Tumoren des zentralen Nervensystems

Lymphome

Weichteilsarkome

Leukämien

Periphere Nervenzelltumoren

Was versteht man in der Kinderonkologie unter „Spätfolgen einer Krebserkrankung“?

Eine Erkrankung oder Beeinträchtigung, die während der Therapie der Krebserkrankung auftritt

Eine Erkrankung oder Beeinträchtigung, die nach Abschluss der Therapie der Krebserkrankung auftritt und auf diese zurückzuführen ist

Eine Erkrankung, die nach Abschluss der Behandlung komplett regredient ist

Eine Erkrankung oder Beeinträchtigung, die während der Therapie der Krebserkrankung auftritt und anschließend bestehen bleibt

Eine Infektion im Rahmen des Zelltiefs während der Chemotherapie

Welche Aussage zum Auftreten von Spätfolgen trifft zu?

Spätfolgen betreffen nur einzelne Patient:innen.

Das Auftreten von Spätfolgen wird durch die erhaltene, onkologische Therapie nicht beeinflusst.

Wenn später als 10 Jahre nach dem Behandlungsende neue Erkrankungen auftreten, ist generell nicht mehr von einem Zusammenhang zu der initialen Krebserkrankung bzw. -behandlung auszugehen.

Spätfolgen treten in mehr als der Hälfte aller Langzeitüberlebenden auf

Spätfolgen treten ausschließlich bei Patient:innen auf, die bereits von schweren, akuten Therapiekomplikationen betroffen waren.

Ein 15-jähriger Patient kommt in Ihre Kinderarztpraxis, weil er das Gefühl hat, in letzter Zeit im Alltag zunehmend weniger belastbar zu sein. Aus seiner Patientenakte können Sie entnehmen, dass er in seiner Kindheit wegen einer akuten myeloischen Leukämie (AML) polychemotherapeutisch behandelt wurde. Die Therapie erfolgte u. a. mit Anthrazyklinen. Welche diagnostische/n Maßnahme/n ist/sind am zielführendsten, um die häufigste durch Anthrazykline verursachte Spätfolge auszuschließen?

Blutdruck- und Pulsmessungen

Thoraxröntgenuntersuchung

Echokardiographie und Elektrokardiogramm

Sonographie des Oberbauchs

Großes Blutbild

Eine 15-jährige Patientin kommt zum ersten Mal in ihre Kinderarztpraxis, weil sie, anders als die meisten ihrer Freundinnen, bisher noch nicht ihre Menarche hatte. Aus der Anamnese und einem mitgebrachten Arztbrief erfahren Sie, dass die Patientin vor 10 Jahren ein frühes Rezidiv einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL) hatte, welches im Rahmen einer allogenen Stammzelltransplantation behandelt wurde. Welche Substanz/Substanzklasse, die im Rahmen der Behandlung gegeben wurde, ist am ehesten ursächlich für eine verzögerte Pubertätsentwicklung?

Methotrexat

Alkylanzien

Dexamethason

Anthrazykline

Platinderivate

Nach Gabe welcher Klasse von Chemotherapeutika kann gehäuft ein Hörverlust als Spätfolge beobachtet werden?

Platinderivate

Alkylanzien

Anthrazykline

Folsäureantagonisten

Stickstofflostderivate

Bei einer 14-jährigen Patientin ist aufgrund eines Ewing-Sarkoms eine zeitnahe Polychemotherapie, u. a. mit Einsatz hochdosierter Alkylanzien, notwendig. Die Aufklärung umfasst auch eine Beratung der Patientin und ihrer Familie bezüglich eines evtl. späteren Kinderwunsches. Welche der folgenden Möglichkeiten entspricht den aktuellen Empfehlungen?

Psychotherapie zur Verarbeitung einer evtl. Infertilität

Hormontherapie, um das Auftreten von Fertilitätsproblemen zu verhindern

Entnahme von Eizellen/Ovargewebe zur Kryokonservierung mit Möglichkeit der späteren Nutzung im Rahmen reproduktionsmedizinischer Maßnahmen

Verzicht auf Alkylanzien trotz Empfehlung im Therapieprotokoll

Vor Einsetzen der Menarche sind keine Maßnahmen zur Vermeidung von Fertilitätsproblemen notwendig.

In Ihrer kinderärztlichen Praxis stellt sich eine 14-jährige zur Vorsorgeuntersuchung J1 vor; sie war in ihrer Kindheit an einem Neuroblastom Grad IV erkrankt und hat bis vor Kurzem eine langwierige Therapie erhalten. In regelmäßigen Abständen wird sie noch vom psychosozialen Nachsorgeteam der Klinik begleitet. Im Rahmen der Vorstellung geraten Sie in eine aggressive Auseinandersetzung zwischen der Patientin und ihrer Mutter. Es geht um Autonomiewünsche, Vertrauensmissbrauch seitens der Jugendlichen aus Sicht der Mutter, exzessiven PC-Gebrauch und soziale Abkapselung seitens der Jugendlichen. Welches Vorgehen ist in dieser Situation unter Berücksichtigung der schweren onkologischen Erkrankung am ehesten indiziert?

Diese Konflikte sind als normal und altersadäquat anzusehen und bedürfen keiner besonderen Beachtung.

Die Situation lässt sich durch Einzelgespräche mit der Patientin und der Mutter auflösen.

Die Familie sollte sich bei der zuständigen Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) vorstellen.

Es sollte eine ambulante Psychotherapie erfolgen und eine entsprechende Überweisung ausgestellt werden.

Die Familie sollte sich beim behandelnden jugendonkologischen Nachsorgeteam der Klinik wiedervorstellen und die dort strukturell angebotenen Möglichkeiten für betroffene Familien erfragen.

Welche:r der folgenden Patient:innen würde im Rahmen der Langzeitnachsorge in Risikogruppe 1 eingeteilt werden und hätte damit eher ein niedriges Risiko zur Entwicklung einer Spätfolge?

Eine Patientin nach allogener Stammzelltransplantation

Ein Patient nach polychemotherapeutischer und operativer Therapie eines Neuroblastoms

Eine Patientin mit einer akuten lymphatischen Leukämie der Standardrisikogruppe (Standard-Risiko-ALL) ohne Bestrahlung

Ein Patient mit nichthereditärem Retinoblastom, welches bestrahlt wurde

Ein Patient mit operativ behandeltem Glioblastom

Was bezeichnet man in der Kinderonkologie als „Transition“?

Transition ist der begleitete Übergang der ehemalig kinderonkologischen Patienten in die erwachsenmedizinische Langzeitnachsorge.

Transition ist der Übergang von intensiver Therapie zur Erhaltungstherapie einer onkologischen Erkrankung.

Transition ist der Eintritt der kinderonkologischen Patienten in die Pubertät.

Transition ist die Entscheidung, von einer kurativen in eine palliative Therapieform überzugehen.

Transition ist der Wechsel zwischen einer stationären und einer ambulanten Therapie der onkologischen Erkrankung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Salow, V., Borgmann-Staudt, A., Diesselhorst, V. et al. Spätfolgen und Nachsorge in der Pädiatrischen Onkologie. best practice onkologie 18, 278–287 (2023). https://doi.org/10.1007/s11654-023-00496-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11654-023-00496-7

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation