Skip to main content
Log in

Therapieoptionen und Nebenwirkungen

Das hormonrefraktäre Prostatakarzinom

  • TOPIC · prostatakarzinom
  • Published:
best practice onkologie Aims and scope

Noch ist das Spektrum der Therapieoptionen beim hormonrefraktären Prostatakarzinom sehr begrenzt. Nachdem dieser häufigste Tumor des Mannes lange Zeit als chemoresistent galt, ist bereits die Einführung der Taxane als Fortschritt zu werten. Mit Docetaxel konnte erstmals ein Überlebensvorteil bei gleichzeitig verminderten Schmerzen und besserer Lebensqualität erzielt werden. In der metastasierten Situation hat sich Zoledronsäure zur Reduktion pathologischer Frakturen bewährt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to K. Miller.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Miller, K. Therapieoptionen und Nebenwirkungen. best practice onkologie 1, 27–35 (2006). https://doi.org/10.1007/s11654-006-0001-4

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11654-006-0001-4

Navigation