Der Vorschlag der Europäischen Kommission, auf Basis einer novellierten Fassung des regulatorischen
Frameworks eIDAS (electronic IDentification, Authentication and trust Services) – hier subsumiert
unter eIDAS 2.0 – vertrauenswürdige und sichere Digitale Identitäten für alle Europäer
zu etablieren schafft neue Rahmenbedingungen zur Etablierung von vertrauenswürdigen und sicheren Identitäten
und Diensten. TeleTrusT-Mitglieder aus der Arbeitsgruppe ,,Blockchain‘‘ und dem Arbeitskreis ,,Forum elektronische
Vertrauensdienste‘‘ haben hier einige Impulse zum aktuellen Stand der Diskussion und zu möglichen Weiterentwicklungen
zusammengefasst.