Zusammenfassung
Durch den Einsatz von IuK-Technologien und durch das Verknüpfen von Daten kann eine Smart City in ihrer Effizienz optimiert werden. Ziel der Datenverknüpfung kann es z.B. sein, eine Stadt (und den Alltag ihrer Bürger) gesünder, sicherer und – allgemein gesprochen – lebenswerter zu machen. Der Beitrag stellt ein exemplarisches Datenverarbeitungsszenario und -system vor, mit dessen Hilfe das Potenzial anonymer Datenverarbeitungen in Smart Cities unterstützt werden kann.
Article PDF
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Selzer, A., Timm, I. Potenziale anonymer Datenverarbeitungen nutzen. Datenschutz Datensich 45, 816–820 (2021). https://doi.org/10.1007/s11623-021-1542-y
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-021-1542-y