Skip to main content

Annika Woitke

Prüfgrundlagen nach § 8a

Welche Prüfgrundlagen gibt es und wer trifft die Entscheidung, welche zu nutzen ist?

Zusammenfassung

Wer gemäß dem IT-Sicherheitsgesetz als Betreiber einer kritischen Dienstleistung anzusehen ist, muss geeignete Vorkehrungen gemäß ,,Stand der Technik‘‘ zur Vermeidung von Störungen an informationstechnischen Systemen, Komponenten und Prozessen treffen (§ 8a Abs. 1 BSIG) und dies dem BSI mindestens alle zwei Jahre nachweisen (§ 8a Abs. 3 BSIG). Für ,,KRITIS‘‘-Unternehmen ist es daher empfehlenswert, ein Informationssicherheitsmanagementsystem einzuführen und zu pflegen, welches im Rahmen eines Audits geprüft werden kann. Der Beitrag stellt die hierzu notwendigen Schritte dar.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Annika Woitke M. Sc..

Rights and permissions

Reprints and Permissions

About this article

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Woitke, A. Prüfgrundlagen nach § 8a. Datenschutz Datensich 45, 584–588 (2021). https://doi.org/10.1007/s11623-021-1495-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-021-1495-1