Skip to main content

Maximilian Leicht, Frederik Möllers

Zur (Un-)Sicherheit von Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS

Eine datenschutzrechtliche Bewertung aktueller Risiken

Zusammenfassung

Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) via SMS-Mitteilung erscheint zunächst als einfach nutzbare und sichere Möglichkeit, Nutzerkonten besser abzusichern. Neuere Angriffe haben jedoch Schwachstellen dieses Authentifizierungsverfahrens offengelegt. Der Beitrag unterzieht 2FA via SMS einer aktuellen datenschutzrechtlichen Bewertung.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Maximilian Leicht LL.M..

Rights and permissions

Reprints and Permissions

About this article

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Leicht, M., Möllers, F. Zur (Un-)Sicherheit von Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS . Datenschutz Datensich 45, 541–545 (2021). https://doi.org/10.1007/s11623-021-1486-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-021-1486-2