Skip to main content
Log in

Rückabwicklung von Blockchain-Transaktionen

  • Aufsätze
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Eine der wesentlichen Grundprinzipien jeder Blockchain-Anwendung ist die Unveränderlichkeit des gespeicherten Datensatzes. Dies steht jedoch häufig im Widerspruch zum geltenden Recht. Der Beitrag benennt kurz die einzelnen Rechtsinstitute der Rückabwicklung, um dann in einem zweiten Schritt technische Lösungsansätze hierfür zu entwickeln. Zudem werden die prozessualen Besonderheiten der Blockchain aufgezeigt, um sodann den Modellcharakter des § 46 GBO für die Rückabwicklung von blockchainbasierten Transaktionen vorzustellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ateniese, Guiseppe / Magri, Bernardo / Venturi, Daniele / Andrade, Ewerton: Redactable Blockchain or Rewriting History in Bitcoin and Friends, 11.5.2017.

  • Bader, Johann / Ronellenfitsch, Michael (Hrsg.): BeckOK Verwaltungsverfahrensgesetz, 39. Edition, München 2018.

  • Böhme, Rainer / Pesch, Paulina: Technische Grundlagen und datenschutzrechtliche Fragen der Blockchain-Technologie, DuD 2017, S. 473–481.

  • Drescher, Daniel: Blockchain Basics–A Non-Technical Instruction in 25 Steps, New York 2017.

  • Erbguth, Jörn / Fasching, Joachim Galileo: Wer ist Verantwortlicher einer Bitcoin- Transaktion? ZD 2017, S. 560–565.

  • Hofert, Eduard: Blockchain Profiling, ZD 2017, S. 161–166.

  • Krawczyk, Hugo / Rabin, Tal: Chameleon Hashes, Proc. NDSS, 2000, S. 143–154. Kuhlmann, Nico: Bitcoins, CR 2014, S. 691–696.

  • Martini, Mario / Weinzierl, Quirin: Die Blockchain-Technologie und das Recht auf Vergessenwerden, NVwZ 2017, S. 1251–1259.

  • Säcker, Franz Jürgen / Rixecker, Roland / Oetker, Hartmut / Limperg, Bettina: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 6, 7. Auflage, München 2017.

  • Saive, David: Blockchain in der Transportwirtschaft, RdTW 2018, S. 85–89.

  • Schlund, Albert / Pongratz, Hans: Distributed-Ledger-Technologie und Kryptowährungen–eine rechtliche Betrachtung, DStR 2018, S. 598–604.

  • Schmidt, Rolf: Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Auflage, Grasberg 2017.

  • Stelkens, Paul / Bonk, Heinz Joachim: Verwaltungsverfahrensgesetz, 9. Auflage, München 2018.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to David Saive.

Additional information

Schriftliche Fassung des gleichnamigen Vortrags auf der DSRI-Herbstakademie 2018 in Bochum; Originalbeitrag veröffentlicht im Tagungsband „Rechtsfragen digitaler Transformationen“, Edewecht 2018 (hrsg. von Jürgen Taeger).

David Saive Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Mitglied des Zentrums für Recht der Informationsgesellschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Forschungsschwerpunkt: Digitalisierung im Maritimen Recht

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Saive, D. Rückabwicklung von Blockchain-Transaktionen. Datenschutz Datensich 42, 764–767 (2018). https://doi.org/10.1007/s11623-018-1041-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-018-1041-y

Navigation