Skip to main content
Log in

Die Zeit nach dem Passwort

Handhabbare Multifaktor-Authentifizierung für ein gesundes Eco-System

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Abstract

In unserer heutigen vernetzten Welt sind persönliche Informationen das höchste Gut eines Nutzers. Jedoch werden diese immer noch mit der schwachen Authentifizierung, mittels Benutzername und Passwort, geschützt. Dies führt zu Problemen beim Nutzer und Unternehmen. XignQR wirkt mit starker und handhabbarer Multifaktor-Authentifizierung für alle Lebenslagen entgegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hertlein, Markus / Manaras, Pascal / Pohlmann, Norbert: “Bring Your Own Device For Authentication (BYOD4A)–The Xign–System”. In Proceedings of the ISSE 2015–Securing Electronic Business Processes–Highlights of the Information Security Solutions Europe 2015 Conference

  2. de Borde, Duncan, “Two-factor authentication”, http://web.archive.org/web/20120112172841/http://www.insight.co.uk/files/whitepapers/Twofactor%20authentication%20(White%20paper).pdf

  3. Adams, Carlisle & Lloyd, Steve (2003), Understanding PKI: concepts, standards, and deployment considerations

    Google Scholar 

  4. Vacca, Jhn R. (2004), “Public key infrastructure: building trusted applications and Web services”

    Book  Google Scholar 

  5. Schröder, Martin / Morgner, Martin (2013), “eID mit abgeleitetenIdentitäten”, DuD Datenschutz und Datensicherheit 8-2013, https://www.bundesdruckerei.de/sites/default/files/documents/2013/08/fachartikel_dud_abgeleitete_identitaeten.pdf

    Google Scholar 

  6. Okyle, Carly (2015), “Password Statistics: The Bad, the Worse and the Ugly (Infographic)” http://www.entrepreneur.com/article/246902

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Pascal Manaras Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internet-Sicherheit–if(is) der Westfälischen Hochschule sowie Co-Founder der in der Gründung befindlichen XignSYS E-Mail: manaras@xignsys.com

Markus Hertlein Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internet-Sicherheit–if(is) der Westfälischen Hochschule sowie Co-Founder der in der Gründung befindlichen XignSYS E-Mail: hertlein@xignsys.com

Norbert Pohlmann Informatikprofeßsor für Verteilte Systeme und Informationssicherheit sowie Leiter des Instituts für Internet- Sicherheit–if(is) an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Außerdem ist er Studienbeauftragter für den Master Internet-Sicherheit E-Mail: pohlmann@internet-sicherheit.de

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Manaras, P., Hertlein, M. & Pohlmann, N. Die Zeit nach dem Passwort. Datenschutz Datensich 40, 206–211 (2016). https://doi.org/10.1007/s11623-016-0579-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-016-0579-9

Navigation