Skip to main content
Log in

Data Provenance

Technische Lösungskonzepte für das Datenschutzrecht auf Auskunft

  • Aufsätze
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ein bedeutendes datenschutzrechtliches Werkzeug der Transparenz ist der umfassende Auskunftsanspruch nach den §§ 19, 34 BDSG. In der Praxis erhalten Betroffene bei einem entsprechenden Verlangen nur statische Datenbankauszüge. Für aussagekräftige Informationen über das Woher und Wohin der Daten fehlen bisher die technischen Möglichkeiten. Data Provenance kann diese Informationen in Zukunft bereitstellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Bier.

Additional information

Christoph Bier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe. Forschungsschwerpunkte: Data Provenace Tracking, Distributed Usage Control, technischer und internationaler Datenschutz.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bier, C. Data Provenance. Datenschutz Datensich 39, 741–746 (2015). https://doi.org/10.1007/s11623-015-0511-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-015-0511-8

Navigation