Skip to main content
Log in

Entfernen des Personenbezugs mittels Verschlüsselung durch Cloudnutzer

  • Forum
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Abstract

Eine Verschlüsselung dient üblicherweise dem Schutz von Daten vor unbefugter Kenntnisnahme. Im Umfeld des Datenschutzes ist darüber hinaus die Überzeugung verbreitet, dass die Verschlüsselung von personenbezogenen Daten den Personenbezug für Dritte beseitige, so dass die verschlüsselten Daten ohne Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Anforderungen von einem externen Dienstleister verarbeitet (z. B. in einem Cloud-Speicher abgelegt oder darüber ausgetauscht) werden dürfen. Ob und ggf. wann eine derartige Verschlüsselung eine Weitergabe datenschutzrechtlich ermöglicht, untersucht der vorliegende Beitrag.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Pordesch.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Pordesch, U., Steidle, R. Entfernen des Personenbezugs mittels Verschlüsselung durch Cloudnutzer. Datenschutz Datensich 39, 536–541 (2015). https://doi.org/10.1007/s11623-015-0466-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-015-0466-9

Navigation