Skip to main content
Log in

Informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität in einem vernetzten Gesundheitswesen

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Zur Steigerung von Qualität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung wird das deutsche Gesundheitswesen vernetzt. Die Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz sowie die Berücksichtigung der gesellschaftspolitischen Sensibilität dieses Themas sind dabei von zentraler Bedeutung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Dr. Manuel Koch Mitarbeiter der Abteilung Datenschutz und Informationssicherheit der gematik — Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH mit dem Schwerpunkt Datenschutz

Sven Marx Sicherheitsbeauftragter der gematik und leitet die Abteilung Datenschutz und Informationssicherheit

Prof. Dr. Arno Elmer Hauptgeschäftsführer der gematik unter anderem Master of Laws mit Schwerpunkt Verbraucher- und Datenschutz im Internet, Dipl.- Informatiker mit Fokus Electronic Data Interchange

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Koch, M., Marx, S. & Elmer, A. Informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität in einem vernetzten Gesundheitswesen. Datenschutz Datensich 37, 131–136 (2013). https://doi.org/10.1007/s11623-013-0048-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-013-0048-7

Navigation