Skip to main content
Log in

Das Payback-Urteil des BGH

Ein Schritt in die richtige Richtung

  • Aufsätze
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der BGH hat am 16.07.2008 (DuD 2008, 751) die Einwilligungslösung für die Zusendung von Werbung per Post, SMS oder E-Mail von Unternehmen an Kunden im Zusammenhang mit der Kundenkarte Payback bewertet. Als Konsequenz ist nun der Gesetzgeber gefordert, einen einheitlichen Einwilligungsstandard festzulegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Ass. jur. Nicole Schmidt, LL.M. Datenschutzbeauftragte (TÜV) PRIOLAN GmbH Kompetenzzentrum für Datenschutz und IT-Sicherheit Heilbronn

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, N. Das Payback-Urteil des BGH. DuD 33, 107–109 (2009). https://doi.org/10.1007/s11623-009-0042-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-009-0042-2

Navigation