Skip to main content
Log in

Sicherheitsservices für Service Oriented Architecture (SOA)

Eine strukturierte Herangehensweise

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die SOA gilt als die Zukunftstechnologie für erfolgreiche Unternehmen. Zur Erzielung der gesetzten Anforderungen sind jedoch eine entsprechende Betrachtung der Risiken und deren Minimierung mittels geeigneter Maßnahmen notwendig. Folgender Artikel zeigt eine strukturierte Herangehensweise an diese Problematik auf und gibt Hinweise für besonders zu berücksichtigende Sachverhalte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bieberstein u.a. 2006 BIEBERSTEIN, N.; BOSE, S.; FIAMMANTE, M.; JONES, K.; SHAH, R.: Service-Oriented Architecture (SOA) Compass — Business Value, Planning, and Enterprise Roadmap. Upper Saddle River (NJ): International Business Machines (IBM Press), 2006.

    Google Scholar 

  • Dostal u.a. 2005 DOSTAL, W.; JECKLE, M.; MELZER, I.; ZENGLER, B.: Service-orientierte Architektur mit Web Services — Konzepte — Standards — Praxis. 1. München: Elsevier, 2005.

    Google Scholar 

  • Krafzig u.a. 2005 KRAFZIG, D.; BANKE, K.; SLAMA, D.: Enterprise SOA — Service Oriented Architecture Best Practices. Upper Saddle River (NJ): Prentice Hall International, 2005.

    Google Scholar 

  • Martin 2007 MARTIN, W.: SOA Check 2006/07 — Ergebnisse einer empirischen Studie — SOA World — CeBIT 2007 / AMADEE Service Driven, Wolfgang Martin Team. 2007. — Forschungsbericht. Präsentation auf der CeBIT im Rahmen der SOA World

  • OASIS 2007 Jordan, D.; Evdemon, J.: Web Services Business Process Execution Language Version 2.0 — OASIS Standard. 2007 — URL: http://docs.oasis-open.org/wsbpel/2.0/OS/wsbpel-v2.0-OS.html — Zugriffsdatum: 10.07.2007

  • Offermann 2007 OFFERMANN, PH: Eine Orientierungshilfe im SOA-Labyrinth. In: SOA Kompendium — Der offizielle Guide zur CeBIT 2007 für Service Oriented Architecture (2007), S. 6–7

Download references

Authors

Additional information

Miriam Hamel

Derzeit sowohl am Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) als auch im Bereich Security und Enterprise Risk Management der SAP SI AG tätig.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hamel, M. Sicherheitsservices für Service Oriented Architecture (SOA). DuD 31, 662–665 (2007). https://doi.org/10.1007/s11623-007-0219-5

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-007-0219-5

Navigation