Zusammenfassung
In diesem Artikel der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie geht es um die Verbindung von Stresstheorien mit Erfahrungen, wie psychodramatische Methoden eingesetzt werden können, um die eigene Körperwahrnehmung zu schulen und so schneller zu bemerken, wenn eine Stressreaktion droht.
Abstract
This article in the journal Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie deals with the connection of theories on stress and experiences of how the use of psychodrama supports the training of one’s own body awareness and thus enabling to notice more quickly when a stress reaction is imminent.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Literatur
Hobfoll, S. (1998). Stress, culture and community: the psychology and philosophy of stress. New York: Springer.
Kaluza, G. (2015). Stressbewältigung. Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung (3. Aufl.). Berlin, Heidelberg: Springer.
Lazarus, R., & Launier, R. (1981). Stressbezogene Transaktionen zwischen Person und Umwelt. In J. Nitsch (Hrsg.), Stress, Theorien, Untersuchungen, Maßnahmen (S. 213–260). Bern: Huber.
Seibold, S. (2022). Stress, Mobbing und Burn-Out (7. Aufl.). Berlin: Springer.
Seyle, H. (1981). Geschichte und Grundzüge des Stresskonzepts. In J. Nitsch (Hrsg.), Stress, Theorien, Untersuchungen, Maßnahmen (S. 163–187). Bern: Huber.
Weiterführende Literatur
Heinrichs, M., Stächele, T., & Domes, G. (2015). Stress und Stressbewältigung. Göttingen: Hogrefe.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Springer Nature oder sein Lizenzgeber (z.B. eine Gesellschaft oder ein*e andere*r Vertragspartner*in) hält die ausschließlichen Nutzungsrechte an diesem Artikel kraft eines Verlagsvertrags mit dem/den Autor*in(nen) oder anderen Rechteinhaber*in(nen); die Selbstarchivierung der akzeptierten Manuskriptversion dieses Artikels durch Autor*in(nen) unterliegt ausschließlich den Bedingungen dieses Verlagsvertrags und dem geltenden Recht.
About this article
Cite this article
Christoph, A. Psychodrama, Körper, Wahrnehmung und Stress. Z Psychodrama Soziom (2023). https://doi.org/10.1007/s11620-023-00738-4
Accepted:
Published:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11620-023-00738-4