Summary
The phase of psychic consolidation plays a decisive role in therapy of traumatized people. The autor introduces two important techniques of consolidation in Psychodrama: the establishment of a Safe Place and by the aid of an Inner Consultant.
Zusammenfassung
Bei der Therapie traumatisierter Menschen spielt die psychische Stabilisierung eine entscheidende Rolle. Im folgenden Beitrag wird praxisnah auf zwei zentrale Psychodramatechniken der Stabilisierung eingegangen: auf die Etablierung eines Sicheren Ortes und die Zurhilfenahme eines Inneren Helfers.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Literatur
FISCHER, G. und RIEDESSER, P.: Lehrbuch der Psychotraumatologie. München 1998
HUDGINS, M. Katherine und DRUCKER, Karen: The Containig Double as Part of the Therapeutic Spiral Model for Treating Trauma Survivors. In: The International Journal of Action Methods. Psychodrama, Skill Trining and Role Playing. Volume 51/2; 1998; 63–74
KELLERMANN, Peter Felix und HUDGINS, M. Katherine: Psychodrama With Trauma-Survivors. Acting Out Your Pain. London 2000
Korittko, Alexander: Trauma und Verlust — Vom Zwang des Vergessens zum heilsamen Erinnern. In: KONTEXT 31,2; 2000, 171–179
KRÜGER, Reinhard: Kreative Interaktion. Tiefenpsychologische Theorie und Methoden des klassischen Psychodramas. Göttingen 1997
KRÜGER, Reinhard: Kreative Grundbedürfnisse des Menschen. Unveröffentlichter Vortrag Diez 20.11.99
REDDEMANN, Luise: Imagination als heilsame Kraft. Stuttgart 2001
REDDEMANN, Luise und SACHSSE, Ulrich: Imaginative Psychotherapieverfahren zur Behandlung in der Kindheit traumatisierter Patientinnen und Patienten. Psychotherapeut 41 (1996) 169–174
SACHSSE, Ulrich: Selbstverletzendes Verhalten. Göttingen 1995
SACHSSE, Ulrich: Trauma, Traumacoping und Posttraumatische Belastungsstörungen: Theorie und Therapeutische Ansätze. In: GIBACHT Informationen aus Sucht und Psychosomatik Nr. 17, Furth im Wald 1999
SHAPIRO, Francine: EMDR. Grundlagen und Praxis. Paderborn 1998
STADLER, Christian: Zur Problematik des „Täter-Opfer-Rollentauschs“. Psychodrama im Licht der Traumatherapie, unveröffentlichte Abschlußarbeit Moreno-Institut Überlingen 1999
VAN DER KOLK, B.A.: Die Psychobiologie traumatischer Erinnerungen; Vortrag in Tiefenbrunn 28.2.1997
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Additional information
Christian Stadler Diplom-Psychologe Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis (Psychotherapie, Mediation, Supervision) Mitarbeiter am Moreno-Institut Überlingen
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Stadler, C. Von Sicheren Orten und Inneren Helfern. ZPS 1, 177–186 (2002). https://doi.org/10.1007/s11620-002-0018-9
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11620-002-0018-9