Skip to main content
Log in

Burkart Lutz zum 80. Geburtstag

  • Nachrichten aus der Soziologie
  • Published:
Soziologie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Adorno, T.W. 1952: Zur gegenwärtigen Stellung der empirischen Sozialforschung in Deutschland. In Institut zur Förderung der öffentlichen Angelegenheiten (Hg.), Empirische Sozialforschung, Frankfurt/ M., 27–39; enthalten in H. Sahner (Hg.), 2002: Fünfzig Jahre nach Weinheim. Empirische Markt- und Sozialforschung gestern, heute, morgen. Baden-Baden: Nomos, 13–22.

  • Lutz, B. 1952: Die Roboter und die Freiheit. Frankfurter Hefte, 7. Jg., Heft 5, 319–327.

    Google Scholar 

  • Lutz, B. 1984: Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung in Europa des 20. Jahrhunderts. Frankfurt/ M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Lutz, B. 1998: Die Einheit von Biographie und Beruf als Risiko und Chance. In K.M. Bolte, F. Neidhardt (Hg.), Soziologie als Beruf. Erinnerungen westdeutscher Hochschulprofessoren der Nachkriegsgeneration. Baden-Baden: Nomos, 65–84.

    Google Scholar 

  • Lutz, B. 2000: Soziologie als Entdeckung. In H. Sahner (Hg.), Soziologie als angewandte Aufklärung. Weniger als erwartet, aber mehr als zu befürchten war. Die Entwicklung der Nachkriegssoziologie aus der Sicht der frühen Fachvertreter. Baden-Baden: Nomos, 35–43

    Google Scholar 

  • Schäfers, B. 1997: Schaderpreis 1997; Laudatio für Burkart Lutz, gehalten am 6.11.1997 in Berlin anläßlich der Verleihung des Preises der Schader-Stiftung „Gesellschaftswissenschaften im Praxisbezug”. Schriftenreihe Gesellschftswissenschaften — Praxis. Darmstadt: Schader-Stiftung.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sahner, H. Burkart Lutz zum 80. Geburtstag. Soziologie 34, 361–364 (2005). https://doi.org/10.1007/s11617-005-0201-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11617-005-0201-2

Navigation