Skip to main content
Log in

Wissenschaftskommunikation 2.0?

Fachzeitschriften in der Online-Welt

Science communication 2.0?

Scientific journals in the online world

  • Aufsatz
  • Published:
Publizistik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Leitfrage des Beitrags ist: Wie verändert sich unter den Bedingungen der Online-Welt der Kern von Wissenschaftskommunikation, die Forschungskommunikation? Speziell hierfür hat sich ein breites Spektrum von Online-Medien entwickelt. Deren Grundprinzip ist mehrdimensionale Konvergenz: Was bislang strikt getrennt war, das wächst zusammen; dadurch entstehen neue Differenzen, und zwar in allen Dimensionen von Kommunikation. Je mehr dieses Potential genutzt wird, desto stärker tritt der strukturelle Wandel der Forschungskommunikation hervor, der alle Kommunikationsarenen und alle Komponenten des Forschungsprozesses erfasst. Der strukturelle Wandel drückt sich vor allem in sieben Tendenzen der Veränderung aus, so in der Pluralisierung der Kommunikationsakteure, der Globalisierung der Kommunikationsräume oder der Dynamisierung der Kommunikationsprozesse. Diese Tendenzen zeichnen sich vor allem durch Ambivalenz und Gestaltbarkeit aus. Für die Fachzeitschriften bieten diese Tendenzen die Chance, ihre Rolle als zentraler Knoten im Netz der Forschungskommunikation zu stärken. Daraus ergeben sich Optionen für die verantwortlichen Akteure.

Abstract

The key question of this article is: How is scholarly communication changing under the conditions of the online world? A lot of online media have developed especially for science communication. Their basic principle is multidimensional convergence: elements that once were strictly separated grow together and create new differences, in all dimensions of communication. The more this potential is used, the stronger the structural change of science communication emerges, which includes all communication areas and all components of the research process. The structural change is mainly expressed by seven tendencies of change: the pluralization of communication players, the globalization of communication space, the acceleration of communication processes, amongst others. These tendencies are characterized by their ambivalence and formability. For scientific journals these tendencies offer the chance to strengthen their role as the core of science communication. Hence, there are options for the actors.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Notes

  1. Ein weitergehendes Ziel wäre, die Veränderung des Forscherhandelns und der Forschung selbst aus der Kommunikation heraus zu erklären. Dieses Ziel kann mit diesem Beitrag nicht eingelöst werden (vgl. Franzen et al. 2012; Gläser 2003; König und Nentwich 2014; Nentwich und König 2012; Schäfer 2008; Schäfer 2015; Weingart 2005)

  2. Diese Reduktion ist weithin üblich. Damit wird nur die externe Kommunikation von Wissenschaft, insbesondere die Kommunikation mit der Öffentlichkeit (und in Teilen mit der Politik) als Forschungskommunikation bezeichnet. Dies fungiert unter dem Motto „PUSH“ (Public Understanding of Science & Humanities) (vgl. Bodmer 1985). Die innerwissenschaftliche Kommunikation liegt dabei außerhalb des Spektrums (vgl. Dernbach et al. 2012; anders Lüthje 2014).

  3. Zu den einzelnen Online-Medien liegen einige Studien vor, z. B. Carmichael und Burchmore 2010; Gloning und Fritz 2011; Kaeding und Scholz 2012; Littek 2012; Trench 2012; Weller et al. 2011.

  4. Die Gründe für diese Scheu sind vielfältig: So ist der wahrgenommene Nutzen vieler Online-Medien für die wissenschaftlichen Kernoperationen zu gering, um Verhaltensänderungen hervorzurufen. Auch der Generationenwechsel ist zu berücksichtigen (vgl. Albrecht et al. 2014; Bader et al. 2012; Pearce 2010).

  5. Obgleich dabei eigentlich an eine ureigene Wissenschaftstradition angeknüpft werden kann. So ist die Rollenkonvergenz ein Kennzeichen der Wissenschaft, da die Leser von Fachzeitschriften auch die Schreiber sind.

  6. Dies gilt für alle zehn Komponenten: 1) Planung des Forschungsprozesses, 2) Formulierung der Fragestellung, 3) Aufarbeitung des Forschungsstandes, 4) Modellbildung (Wahl des theoretischen Ansatzes, Modellierung der Konzepte und ihrer Beziehungen, Hypothesenbildung), 5) Festlegung des Untersuchungsdesigns, 6) Datenerhebung, 7) Datenanalyse, 8) Verdichtung zu empirischen, theoretischen und methodischen Ergebnissen, 9) Publikation und Vermittlung, 10) Evaluation. Um das für eine Komponente zu vertiefen, und zwar für die Datenerhebung: Die Online-Medien bieten eine schier unerschöpfliche Quelle von Daten etwa zur Erforschung von Verhalten. Je nach Komponente spielt das Internet eine mehr oder weniger große Rolle. Auch bei der Verdichtung zu Ergebnissen wächst der Stellenwert von online devices, etwa als alternative Vorschläge, wie datenanalytische Befunde zu interpretieren sind. Oder auch für die Datenanalyse; Stichworte sind vernetztes Arbeiten oder die Nutzung der Möglichkeiten von crowds. Oder auch für die Evaluation: Es ist online präzise messbar, welcher Artikel wie oft heruntergeladen wurde oder was in einem Artikel gelesen wurde. Dies kann aufbereitet und als Grundlage für die Evaluation genutzt werden (vgl. Haucap et al. 2005).

  7. Dies gilt für alle sieben Arenen – hier geordnet nach ihrem Radius: 1) Kommunikation im Forschungsteam; 2) Kommunikation in der Organisation; 3) Kommunikation in der Wissenschaftsgemeinschaft (oder in professionellen Bezugsgruppen); 4) Kommunikation mit forschungsrelevanten externen Personengruppen wie Kooperationspartnern, Probanden, Studierenden, Auftraggebern, Finanzierern; 5) Kommunikation mit Multiplikatoren; 6) Kommunikation in Teilöffentlichkeiten; 7) Kommunikation in der allgemeinen Öffentlichkeit.

  8. Das Spektrum der kommunikationswissenschaftlichen Forschungsobjekte reicht von den Akteuren der Online-Kommunikation über die Inhalte und Formen, Nutzungen und Wirkungen bis zu den Regeln für Online-Kommunikation. Diese Objekte lassen sich weiter differenzieren, z. B. die Inhalte nach Themen, Positionen und Ansätzen. Ausprägungen der drei Differenzierungen können miteinander kombiniert werden, so dass diejenigen Schwerpunkte der Forschungskommunikation erkennbar werden, die sich durch Online-Medien besonders verändern, also z. B. die Publikation für die Wissenschaftsgemeinschaft zu Themen der Rezeptionsforschung. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Nicht jede Veränderung des Gegenstandsbereichs beinhaltet auch eine Veränderung der Forschungsinstrumente. So hat der Siegeszug des Fernsehens die Fachkommunikation selbst nicht stark verändert – selbstverständlich als neues Forschungsobjekt, auch als neue Datenquelle, z. B. durch die Erfassung der Fernsehnutzung über individuelle Geräte, aber nur wenig als neues Medium der Forschungskommunikation. Bei der Telekommunikation ist es anders: Sie wurde zu einem Forschungsinstrument (Telefonbefragung) und zu einem Medium der Forschungskommunikation. Sie ist aber nur peripher ein Forschungsobjekt (vgl. Forschungsgruppe Telefonkommunikation 1989). Der Computer hingegen hat die Forschung stark verändert, und zwar als Forschungsinstrument: Beispiele sind statistische Softwarepakete oder bildgebende Verfahren (vgl. Schrape 2012).

  9. Der strukturelle Wandel ist auch durch sieben Tendenzen nicht erschöpfend beschrieben. Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Dimensionen und damit von Möglichkeiten der Differenzierung – indiziert durch weitere Fragepronomen (z. B. woher, wohin, welche). Hier sind die Dimensionen auf die „magical number seven“ (Miller 1955) begrenzt. Die Reihenfolge der Dimensionen steht nicht für eine Prioritätensetzung; grundsätzlich können die Dimensionen auch in jeder anderen Abfolge angeordnet werden.

  10. Das hat gerade in der Wissenschaft eine lange Tradition. Aber durch die Möglichkeiten der Online-Kommunikation können die Modi ohne Medienbruch und damit ohne großen Kostenaufwand kombiniert werden.

  11. Ein anderes Beispiel: Fachzeitschriften können mehr als früher auch ein Forum für interpersonale Kommunikation bilden, z. B. in Form eines nachträglichen Reviewing oder eines der Veröffentlichung vorausgehenden offenen Reviewing (vgl. Mulligan 2008).

  12. Donk (2012) spricht von „Translokalisierung“.

  13. Insgesamt steigert sich dadurch die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft – dies ist ohne Digitalisierung nicht denkbar, aber auch nicht ohne die anderen Tendenzen (vgl. Barjak 2006).

  14. Fachzeitschrift bedeutet: Sammlung von Aufsätzen zu aktuellen Forschungsthemen von Wissenschaftlern mit strenger Qualitätskontrolle, periodischer Erscheinungsweise, strikter thematischer Eingrenzung und verbindlichen Regeln für die Gestaltung, die eine hohe Erwartbarkeit der Form garantieren.

  15. Werbung in unseren Fachzeitschriften ist nicht möglich, denn der Markt ist viel zu klein und die Zielgruppe zu wenig beeinflussbar.

  16. Ein weiteres Problem ist: Die Übernahme von Tagungsorganisationen könnte eine Schwächung von Fachgesellschaften darstellen. Dem könnte entgegengewirkt werden, indem die Dienstleistungen zusammen mit der Fachgesellschaft erbracht werden, um den Bereich nicht so weit zu kommerzialisieren, dass die Mitglieder einer Disziplin nicht mehr mitwirken wollen.

  17. Auch die Autorenfunktion kann grundsätzlich von kommerziellen Unternehmen wahrgenommen werden. Schreibbüros oder Forschungsinstitute sind Beispiele dafür.

  18. Auch in der Vergangenheit haben sich Veränderungen ergeben: So haben sich die Verlage weitgehend aus den Redaktionsfunktionen zurückgezogen und investieren nicht mehr in die Aufbereitung.

  19. Die Probleme beim Crowd Editing sind in sachlicher Hinsicht, dass nicht immer und überall Kompetenz gegeben ist und deshalb das Vertrauen in diese Kompetenz gering bleibt; in sozialer Hinsicht, dass diejenigen, die sich engagieren, eine sehr selektive Auswahl darstellen; in zeitlicher Hinsicht, dass freiwilliges Engagement nicht auf Dauer gestellt werden kann.

Literatur

  • Albrecht, S., Herbst, S., & Pscheida, D. (2014). Wissenschaft im Modus 2.0? Potenziale und Realisierung von E-Science am Beispiel der sächsischen Wissenschaftslandschaft. kommunikation@gesellschaft, 15, Beitrag 4, 26 Seiten.

  • Bader, A., Fritz, G., & Gloning, T. (2012). Digitale Wissenschaftskommunikation 2010–2011. Eine Online-Befragung. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2012/8539/. Zugegriffen: 4. Dez. 2015.

  • Baltar, F., & Brunet, I. (2012). Social research 2.0: Virtual snowball sampling method using Facebook. Internet Research, 22, 57–74.

    Article  Google Scholar 

  • Barjak, F. (2006). Research productivity in the internet era. Scientometrics, 68, 343–360.

    Article  Google Scholar 

  • Bodmer, W. (1985). The public understanding of science. London: Royal Society.

    Google Scholar 

  • Carmichael, P., & Burchmore, H. (2010). Social software and academic practice: Postgraduate students as co-designers of Web 2.0 tools. The Internet and Higher Education, 13, 233–241.

    Article  Google Scholar 

  • Dernbach, B., Kleinert, C., & Münder, H. (2012). Handbuch Wissenschaftskommunikation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Dohle, M., Jandura, O., & Vowe, G. (2014). Politische Kommunikation in der Online-Welt. Dimensionen des strukturellen Wandels politischer Kommunikation. Zeitschrift für Politik, 61, 414–436.

    Article  Google Scholar 

  • Donk, A. (2012). The Global Science Village? Wissenschaftler in der digitalen Welt. Medien + Erziehung, 56, 103–113.

    Google Scholar 

  • Donk, A. (2013). Raus aus dem Elfenbeinturm – rein in den Blog: Internetbasierte Forschungskommunikation als Demokratisierung der Wissenschaft? Klagenfurt: ÖGK-Jahrestagung 2013.

    Google Scholar 

  • Donsbach, W., Laub, T., Haas, A., & Brosius, H. B. (2005). Anpassungsprozesse in der Kommunikationswissenschaft: Themen und Herkunft der Forschung in den Fachzeitschriften „Publizistik“ und „Medien & Kommunikationswissenschaft“. Medien & Kommunikationswissenschaft, 53, 46–72.

    Article  Google Scholar 

  • Edwards, A., Housley, W., Williams, M., Sloan, L., & Williams, M. (2013). Digital social research, social media and the sociological imagination: Surrogacy, augmentation and re-orientation. International Journal of Social Research Methodology, 16, 245–260.

    Article  Google Scholar 

  • Forschungsgruppe Telefonkommunikation (1989). Telefon und Gesellschaft. Band 1: Beiträge zu einer Soziologie der Telefonkommunikation. Berlin: Spiess.

    Google Scholar 

  • Franzen, M., Weingart, P., & Rödder, S. (2012). Exploring the impact of science communication on scientific knowledge production: An introduction. In S. Rödder, M. Franzen & P. Weingart (Hrsg.), The sciences’ media connection – public communication and its repercussions (S. 3–14). Dordrecht: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Gläser, J. (2003). What internet use does and does not change in scientific communities. Science Studies, 16, 38–51.

    Google Scholar 

  • Gloning, T., & Fritz, G. (2011). Digitale Wissenschaftskommunikation – Formate und ihre Nutzung. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2011/8227/. Zugegriffen: 4. Dez. 2015.

  • Günther, T. (2008). Web 2.0 als Ressource für sozialwissenschaftliche Forschung und Berufspraxis. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 31, 109–125.

    Google Scholar 

  • Hanekop, H. (2014). Wandel des wissenschaftlichen Publikationssystems durch das WWW? Die Wirkung wissenschaftlicher Suchportale und Suchmaschinen. kommunikation@gesellschaft, 15, Beitrag 5, 28 Seiten.

  • Hanekop, H., & Wittke, V. (2006). Das wissenschaftliche Journal und seine möglichen Alternativen: Veränderungen der Wissenschaftskommunikation durch das Internet. In S. Hagenhoff (Hrsg.), Internetökonomie der Medienbranche (S. 201–234). Göttingen: Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Haucap, J., Hartwich, T., & Uhde, A. (2005). Besonderheiten und Wettbewerbsprobleme des Marktes für wissenschaftliche Fachzeitschriften. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 74, 85–107.

    Article  Google Scholar 

  • Henn, P., Jandura, O., & Vowe, G. (2016). The traditional paradigm of political communication research reconstructed. In G. Vowe & P. Henn (Hrsg.), Political communication in the online world. Theoretical approaches and research designs (S. 11–25). New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Kaeding, N., & Scholz, L. (2012). Der Einsatz von Wikis als ein Instrument für Forschung und Lehre. In G. S. Csanyi, F. Reichl & A. Steiner (Hrsg.), Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (S. 176–186). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Köhler, T., & Neumann, J. (2011). Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • König, R., & Nentwich, M. (2014). Cyberscience 2.0: Wissenschaftskommunikation in der Beta-Gesellschaft. kommunikation@gesellschaft, 15, Beitrag 2, 26 Seiten.

  • Littek, M. S. (2012). Wissenschaftskommunikation im Web 2.0. Eine empirische Studie zur Mediennutzung von Wissenschaftsblogs. Frankfurt a. M.: Lang.

    Book  Google Scholar 

  • Lüthje, C. (2014). Mediatisierte wissenschaftsinterne Kommunikation: Stand der Forschung und theoretische Rahmung. kommunikation@ gesellschaft, 15, Beitrag 3, 20 Seiten.

  • Martorell, S., & Canet, F. (2013). Shared secrets: Web 2.0 and research in social sciences. ESSACHESS – Journal for Communication Studies, 6, 45–64.

    Google Scholar 

  • Miller, G. A. (1955). The magical number seven, plus or minus two some limits on our capacity for processing information. Psychological Review, 101, 343–352.

    Article  Google Scholar 

  • Mochmann, E. (2009). E-science infrastructure for the social sciences (S. 115). Berlin: RatSWD Working Paper Series.

  • Mulligan, A. (2008). Quality, certification and peer review. Perceptions and misperceptions: Attitudes to peer review. Information Services & Use, 28, 197–214.

    Google Scholar 

  • Münch, R. (1995). Dynamik der Kommunikationsgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Nentwich, M. (2005). Cyberscience: Modelling ICT-induced changes of the scholarly communication system. Information, Communication & Society, 8, 542–560.

    Article  Google Scholar 

  • Nentwich, M., & König, R. (2012). Cyberscience 2.0. Research in the age of digital social networks. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Pearce, N. (2010). A study of technology adoption by researchers: Web and e-science infrastructures to enhance research. Information, Communication & Society, 13, 1191–1206.

    Article  Google Scholar 

  • Rogers, E. M. (2003). Diffusion of innovations (5. Aufl.). New York: Free Press.

    Google Scholar 

  • Schäfer, M. S. (2008). Medialisierung der Wissenschaft? Empirische Untersuchung eines wissenschaftssoziologischen Konzepts. Zeitschrift für Soziologie, 37, 205–226.

    Google Scholar 

  • Schäfer, M. S. (2015). The media in the labs, and the labs in the media: What we know about the mediatization of science. In K. Lundby (Hrsg.), Handbooks of Communication Science (S. 571–593). Berlin: de Gruyter Mouton.

    Google Scholar 

  • Schomburg, S., Leggewie, C., Lobin, H., & Puschmann, C. (2011). Digitale Wissenschaft. Stand und Entwicklung digital vernetzter Forschung in Deutschland. Köln: Hochschulbibliothekszentrum NRW.

    Google Scholar 

  • Schrape, J. F. (2012). Neue Medien – alte Visionen. Erwartungskontinuitäten gegenüber interaktiven Medien seit 1970. In R. Becker & A. Donk (Hrsg.), Politik und Wissenschaft im Technikwandel. Neue interdisziplinäre Ansätze (S. 85–100). Berlin: LIT.

    Google Scholar 

  • Schroeder, R., & Fry, J. (2007). Social science approaches to e-science: Framing an agenda. Journal of Computer-Mediated Communication, 12, 563–582.

    Article  Google Scholar 

  • Storsul, T., & Fagerjord, A. (2008). Digitization and media convergence. In W. Donsbach (Hrsg.), The international encyclopedia of communication. Volume A-E (S. 1319–1323). Malden: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Strauch, D. (1976). Wissenschaftliche Kommunikation und Industrialisierung. Einheit und gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft als Kommunikationsprobleme. München: Verlag Dokumentation.

    Google Scholar 

  • Trench, B. (2012). Scientists’ blogs: Glimpses behind the scenes. In S. Rödder, M. Franzen & P. Weingart (Hrsg.), The sciences’ media connection – Public communication and its repercussions (S. 273–290). Dordrecht: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Vowe, G., & Henn, P. (2016). Fundamental methodological principles for political communication research: Validity even in the online world? In G. Vowe & P. Henn (Hrsg.), Political communication in the online world. Theoretical approaches and research designs (S. 151–169). New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Walkowski, N. O. (2011). Semantic Web Techniken im explorativ geisteswissenschaftlichen Forschungskontext. In S. Schomburg, C. Leggewie, H. Lobin & C. Puschmann (Hrsg.), Digitale Wissenschaft. Stand und Entwicklung digital vernetzter Forschung in Deutschland (S. 27–32). Köln: hbz.

    Google Scholar 

  • Walsh, J., & Bayma, T. (1996). The virtual college: Computer-mediated communication and scientific work. The Information Society, 12, 343–363.

    Article  Google Scholar 

  • Weingart, P. (2005). Die Wissenschaft der Öffentlichkeit. Essays zum Verhältnis von Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.

    Google Scholar 

  • Weller, K. (2010). Knowledge representation in the social semantic web. New York: De Gruyter.

    Book  Google Scholar 

  • Weller, K., Dornstädter, R., Freimanis, R., Klein, R. N., & Perez, M. (2011). Social Software in Forschung und Lehre. Drei Studien zum Einsatz von Web 2.0 Diensten. In S. Schomburg, C. Leggewie, H. Lobin & C. Puschmann (Hrsg.), Digitale Wissenschaft. Stand und Entwicklung digital vernetzter Forschung in Deutschland (S. 89–100). Köln: hbz.

    Google Scholar 

Download references

Danksagung

Ich danke Klaus Beck, Marco Dohle, Andre Donk, Martin Emmer, Philipp Henn, Patrick Rößler, Mike S. Schäfer, Jan-Hinrik Schmidt und Damir Babic für hilfreiche Kommentare zu einer früheren Fassung.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Vowe.

Additional information

Diese Publikation entstand im Rahmen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“ (1381).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Vowe, G. Wissenschaftskommunikation 2.0?. Publizistik 61, 51–72 (2016). https://doi.org/10.1007/s11616-015-0249-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11616-015-0249-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation