Pandemiebedingt wurden an der Universität Klagenfurt erstmals in der Geschichte gruppendynamische Trainingsgruppen virtuell veranstaltet. Dieser Beitrag der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation (GIO) liefert erste Erfahrungen, Eindrücke und Learnings und fasst zusammen, inwiefern „unechte“, virtuelle – sozusagen ambulante – Gruppen sich von echten, face-to-face und stationären Gruppen unterscheiden, welche Gelingensbedingungen für den virtuellen Raum erforderlich und hilfreich sind und auf welchen Ebenen das traditionelle Setting einer Trainingsgruppe unersetzbar bleibt. Die Erfahrungen mit Online-T-Gruppen werden aus drei Perspektiven beschrieben: i) der Institution/Organisation, ii) der Trainer:innen, iii) der Teilnehmenden.