Die chronische spontane Urtikaria (csU) äußert sich über einen stark ausgeprägten Juckreiz, brennende Quaddeln und Angioödeme. Die Beschwerden treten spontan und über einen Zeitraum von mehr als sechs Wochen rezidivierend auf.

Mit dem Wirkstoff Omalizumab (Xolair®) steht eine effektive und zugelassene Therapieoption der csU zur Verfügung. Dadurch kann den Patienten, die nicht ausreichend auf Antihistaminika ansprechen, erstmals Beschwerdefreiheit — das oberste Ziel der Leitlinie — ermöglicht und die Lebensqualität erheblich gesteigert werden. In den drei Zulassungsstudien führte die Behandlung mit Omalizumab 300 mg (zweimal 150 mg als subkutane Spritze alle vier Wochen zusätzlich zur Antihistamintherapie) bei 44% der Patienten zur vollständigen Symptomfreiheit und bei bis zu 66% zu Beschwerden auf minimalem Niveau.

Dauerhafte Wirksamkeit

Weitere wichtige Erkenntnisse aus diesem mit insgesamt fast 1.000 Patienten größten Zulassungs-Studienprogramm, das jemals bei csU-Patienten durchgeführt worden ist: das schnelle Ansprechen bereits nach der ersten Behandlung, die dauerhafte Wirksamkeit von Omalizumab in der zugelassenen Dosis von 300 mg und das gute Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil des Medikaments.