figure 1

© Photos.com plus

  • In einer Bevölkerungsstichprobe mit 1659 Befragten im Alter von 60–85 Jahren betrug die Punktprävalenz zum Erhebungszeitpunkt 7,3%. Das bedeutet, dass mehr als jeder 14. Senior daran dachte, sein Leben selbst zu beenden.

  • Depressionen erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Suizidgedanken um 61%.

  • Daten von 1739 Suiziden in Tirol aus den Jahren 1995 bis 2009 zeigten, dass Männer und ältere Menschen eher Suizidorte mit möglichst sicherem Tod wählen. 42,3% erhängten sich, 13,8% stürzten sich in die Tiefe und 12,5% benutzten Schusswaffen.