Skip to main content
Log in

Nur nicht straucheln!

Schwindel und Stürze im Alter verhindern

  • Zertifizierte Fortbildung
  • Published:
CME Aims and scope

Zusammenfassung

Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom im Alter. Ursachen für Schwindel im Alter sind beispielsweise Erkrankungen des vestibulären Systems, kreislaufbedingte Erkrankungen, psychische Faktoren, Gangstörungen und Medikamentennebenwirkungen. Im höheren Lebensalter kommt es zu physiologischen Veränderungen im Bereich der Gleichgewichtsrezeptoren, der Propriozeption sowie des Visus. Diese Elemente des gleichgewichtserhaltenden Systems stellen Sturzrisikofaktoren dar. Wenn ein Patient bereits einmal gestürzt ist, steigt die Gefahr weiterer Stürze. Unter Umständen sind Verletzungen die Folge. Die Angst vor Stürzen kann so immens sein, dass die körperliche Aktivität einschränkt wird. Die Erkennung von Stürzen über Sturzrisikofaktoren ist eine wenig beachtete, aber wichtige Aufgabe in der täglichen klinischen Praxis. Die Diagnostik von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen bei älteren Personen setzt eine umfassende Anamnese mit Ermittlung des Sturzrisikos voraus. Ein regelmäßiges Balance-, Geh-, Koordinations- und Muskelaufbautraining ist aus evidenzbasierter Sicht zur Sturzprophylaxe wirksam. Aufgrund der diversen Ursachen für Schwindel im Alter müssen Diagnostik und Therapie im interdisziplinären Kontext erfolgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Leif Erik Walther.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Walther, L.E., Schaaf, H., Hörmann, K. et al. Nur nicht straucheln!. CME 8, 7–14 (2011). https://doi.org/10.1007/s11298-011-0982-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11298-011-0982-3

Schlüsselwörter

Navigation