Skip to main content

Advertisement

Log in

Rheumatoide Arthritis ausbremsen

Neue Scores erleichtern die Behandlung

  • CME Zertifizierte Fortbildung
  • Published:
CME Aims and scope

Zusammenfassung

Die rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrankung, die unbehandelt zu schweren Funktionseinschränkungen der Gelenke führt. Auch die Letalität der Betroffenen ist deutlich erhöht. Fortschritte in der medikamentösen Basistherapie ermöglichen heute aber fast immer eine gute Kontrolle der Erkrankung. Entscheidend ist jedoch die frühe Diagnose. Spätestens drei Monate nach Beschwerdebeginn muss die Basistherapie beginnen. Die Behandlung wird mit standardisierten Scores überwacht und gegebenenfalls angepasst. Neben der Basistherapie sind auch Schmerztherapie, Physio- und Ergotherapie unverzichtbar. Im Einzelfall können operative Verfahren erforderlich werden. Ein konsequentes multimodales Therapieregime kann den Krankheitsverlauf entscheidend verändern und Spätschäden reduzieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Aringer.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Aringer, M., Leuchten, N. Rheumatoide Arthritis ausbremsen. CME 7, 7–15 (2010). https://doi.org/10.1007/s11298-010-0772-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11298-010-0772-3

Schlüsselwörter

Navigation