Skip to main content
Log in

Vergütung als Motivationsinstrument in Pflegeberufen

Monetary incentives as a motivational instrument for nursing professionals

  • Strategie in Klinik und Praxis
  • Published:
Der Pneumologe Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. http://statistik.arbeitsagentur.de. Zugegriffen am 5. Sept. 2013

  2. Sprenger RK (1992) Mythos Motivation: Wege aus der Sackgasse, 3. Aufl. Campus Verlag, Frankfurt New York, S 8 ff

  3. Cisek G (2011) Die Knete macht’s. weConsult-Verlag, Würzburg, S 13 ff

  4. Nerdinger FW (2003) Motivation von Mitarbeitern. Hogrefe-Verlag, Göttingen, S 31

  5. Niederhammer E (2011) Zahlen Sie noch oder investieren Sie schon? in: HCM, 2. Jg., Ausgabe 4/2011, HCM-Verlag, S 47

  6. Gaugler E et al. (1978) Leistungsbeurteilung in der Wirtschaft: Verfahren und Anwendung in der Praxis. Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S 35 ff

  7. Rheinberg F (2002) Motivation, 4. Aufl. Kohlhammer Verlag, Stuttgart, S 30

  8. Cisek G (1982) Die ROBI-Methode – Personalwirtschaftliche Rentabilitätsberechnung für den Zweitlohn. In: Personalwirtschaft, Heft 6, Haufe-Verlag, Freiburg, S 29 ff

Download references

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt. G. Cisek gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen oder Tieren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to G. Cisek.

Additional information

Geld macht angeblich nicht glücklich. Das mag stimmen. Aber es erlaubt einem, sich sein Elend auszusuchen.

oder

„Money cannot buy happiness, but it’s more comfortable to cry in a Corvette than on a bicycle.“ (Unbekannt)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Cisek, G. Vergütung als Motivationsinstrument in Pflegeberufen. Pneumologe 10, 433–435 (2013). https://doi.org/10.1007/s10405-013-0743-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10405-013-0743-y

Navigation