Zusammenfassung
Nachdem jahrelang über eine Bepreisung von CO2 über den EU-Emissionshandel hinaus diskutiert wurde, hat der Gesetzgeber nun einen Emissionshandel für alle Brennstoffe installiert. Er soll mit zunächst eingeschränktem Anwendungsbereich 2021 starten. Sein Mechanismus ähnelt vielfach dem EU-Emissionshandel, doch in einigen markanten Punkten weicht das neue Brennstoff-Emissionshandelsgesetz (BEHG) deutlich ab. Im Folgenden soll der wesentliche Inhalt des neuen Gesetzes, die verbreitete Kritik am Mechanismus gerade der Sonderregelungen für die ersten Jahre und einige konkrete Handlungsobliegenheiten für betroffene Unternehmen dargestellt werden.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Vollmer, M. Das Brennstoff-Emissionshandelsgesetz (BEHG) . NuR 42, 237–241 (2020). https://doi.org/10.1007/s10357-020-3667-4
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-020-3667-4