Skip to main content
Log in

Information hat Vorrang!

Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 10.4.2018 – VI ZR 396/16

  • URTEILSANMERKUNGEN
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Filmaufnahmen, die von sog. Tierschutzaktivisten in Nutztierstallungen gefertigt werden, dürfen von den Medien verbreitet werden – selbst wenn die Aufnahmen im Rahmen eines Hausfriedensbruchs erstellt worden sein sollten: Werden rechtswidrig erlangte Informationen zum Zweck der Berichterstattung verwertet, kommt es aus Sicht des BGH bei der Abwägung des von der Presse verfolgten Informationsinteresses der Öffentlichkeit und ihres Rechts auf Meinungsfreiheit mit den Interessen des Betroffenen maßgeblich auf den Zweck der beanstandeten Äußerung und auf das Mittel an, mit dem der Zweck verfolgt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Cirsovius, T. Information hat Vorrang! . NuR 40, 765–768 (2018). https://doi.org/10.1007/s10357-018-3430-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-018-3430-2

Navigation