Skip to main content
Log in

Der besondere Artenschutz beim Netzausbau

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Tötungsverbot gelegt und in diesem Zusammenhang auf die Signifikanz-Rechtsprechung und die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative eingegangen sowie auf Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen beim Netzausbau.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Ruß, S., Sailer, F. Der besondere Artenschutz beim Netzausbau . NuR 39, 440–446 (2017). https://doi.org/10.1007/s10357-017-3200-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-017-3200-6

Navigation