Skip to main content
Log in

Die Entscheidung des EuGH zu Wasserdienstleistungen

Bestätigung der Rechtsauffassung und Arbeitsauftrag für die Bundesrepublik Deutschland

  • URTEILSANMERKUNGEN
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit dem Ziel, den legislativen Ordnungsrahmen für einen nachhaltigen Gewässerschutz zu setzten, trat am 22. Dezember 2000 die EU-Richtlinie 2000/60/EG (WRRL) in Kraft. Deren Umsetzung in nationales Recht wurde in den Folgejahren angeregt in der Fachwelt diskutiert und stellt bis heute ein Thema von größter Brisanz dar. Insbesondere Art. 9 WRRL, der die “Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen” thematisiert und eine der zentralen Normen der Richtlinie darstellt, wurde in diesem Zusammenhang sowohl durch die Wirtschaftswissenschaft als auch durch die Rechtswissenschaft in den Fokus zahlreicher interdisziplinärer Analysen und Interpretationen gerückt. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen vor allem der Anwendungsbereich, die Bindungswirkung und mögliche Maßnahmen zur Umsetzung des sogenannten “Kostendeckungsprinzips”. Nicht zuletzt durch die am 19. November 2012 eingereichte Vertragsverletzungsklage der Europäischen Kommission gegen Deutschland wegen enger Auslegung und im Sinne des Art. 2 Nr. 38 WRRL im Bereich der Kostendeckung wurde eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Art. 9 WRRL neuerlich entfacht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Seuser, A. Die Entscheidung des EuGH zu Wasserdienstleistungen . NuR 36, 847–850 (2014). https://doi.org/10.1007/s10357-014-2744-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-014-2744-y

Navigation