Skip to main content
Log in

Die Schutzgebietskategorie “Nationales Naturmonument”

Nationale und Internationale Voraussetzungen für eine Ausweisung

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit der in der Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes 2009 neu aufgenommenen Schutzgebietskategorie “Nationales Naturmonument” (§24 Abs. 4) können flächenhafte Naturerscheinungen und Landschaftsausschnitte von nationaler Bedeutung, die einen Denkmalcharakter aufweisen, einem herausgehobenen Schutz unterstellt werden. Eine Unterschutzstellung erfordert dabei, dass dem betreffenden Gebiet aus den in §24 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 und 2 BNatSchG genannten Gründen eine herausragende Bedeutung zukommt. Gegenüber anderen Schutzgebietskategorien lässt sich das Nationale Naturmonument vor allem durch seinen (groß-)flächigen Denkmalcharakter abgrenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schumacher, A., Schumacher, J. Die Schutzgebietskategorie “Nationales Naturmonument” . NuR 36, 696–705 (2014). https://doi.org/10.1007/s10357-014-2722-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-014-2722-4

Navigation