Skip to main content
Log in

Totalabschuss einer lokalen Wildpopulation wegen einer Waldzertifizierung

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Verwaltungsgericht Minden hat in einer Entscheidung die Stadt Bielefeld verurteilt, den Totalabschuss einer lokalen Muffelwildpopulation erneut zu prüfen, nach dem die Stadt diesen bereits abgelehnt hatte. Ein Grund für die Entscheidung des Gerichtes war, dass die verursachten Verbisschäden Schutzmaßnahmen erfordern würden, die jedoch eine bestehende Zertifizierung des Waldgebietes nach dem PEFC Standard gefährden. Im Wesentlichen wird dabei auf die Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Nutzung des Waldes durch Wildverbiss abgestellt. Dies macht es erforderlich aufzuzeigen, welche Ansprüche der Forstwirtschaft bei der Abschussplanung zu berücksichtigen sind. In dem Zusammenhang ist zu prüfen, wie sich eine Waldzertifizierung auswirkt, insbesondere ob das Ziel der Erhaltung einer solchen Zertifizierung einen Totalabschuss rechtfertigt. Im Ergebnis wird festzustellen sein, dass der Totalabschuss einer Population nicht mit dem Verlust einer bestehenden oder dem Anstreben einer Waldzertifizierung begründet werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Guber, S. Totalabschuss einer lokalen Wildpopulation wegen einer Waldzertifizierung . NuR 36, 318–323 (2014). https://doi.org/10.1007/s10357-014-2637-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-014-2637-0

Navigation